Neue Hardware 2022 Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1956

    #16
    Ich tippe einfach auf "Fiebertermometer" mit Air-Kommunikation. Das wäre sicherlich eine "grünes Highlight" was noch kein Smarthome Anbieter im Programm hat.
    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
    Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar


    • Miep Miep
      Miep Miep kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sicher voll der Volumenseller. NICHT
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #17
    Was auch immer kommt....
    Ich hoffe nur das man nicht wie bei der Intercom mehr als ein halbes Jahr auf die Lieferung warten muss.

    Schaut mal hier rein... Dann kann das raten los gehen

    Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass es Firmware für 2 neue Geräte gibt. Eines davon wird "msc" genannt. Könnte das schon wieder ein neuer Miniserver sein?


    Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass es Firmware für 2 neue Geräte gibt. Eines davon wird "msc" genannt. Könnte das schon wieder ein neuer Miniserver sein?
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #18
      eindeutig der Touch Flex. hoffentlich auch lieferbar und nicht so buggy, wie leider wirklich alles, was in den letzten 24 Monaten vorgestellt wurde
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • weesly
        Dumb Home'r
        • 01.06.2021
        • 21

        #19
        Touch Flex klingt spannend, auch wie in dem einen Screenshot als Touch Flex Air. Interessant wäre dann ggf. eine Tree Variante wg. der Stromversorgung... aber Wichtig definitiv auch die Lieferzeit. Nicht wie bei der Intercom ankündigen und Halbes-Jahr bis Jahr später erst ausgeliefert..

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ist auch als Tree in der config drin, wird, wenn er kommt beides geben.
      • Klartext
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 426

        #20
        SmartSocket v2, RemoteAir v2, Airbase v2 sind auch in der Beta
        Also insgesammt einiges zur Auswahl

        Kommentar

        • TimoMoeller
          Smart Home'r
          • 02.10.2018
          • 48

          #21
          Und ich hatte so sehr auf einen Rauchmelder v2 mit gehofft… Das wäre mal dringend nötig…

          Kommentar

          • BDP
            Smart Home'r
            • 02.08.2016
            • 54

            #22
            Zitat von Klartext
            SmartSocket v2, RemoteAir v2, Airbase v2 sind auch in der Beta
            Also insgesammt einiges zur Auswahl
            I don't think these will be announced as different or new products. Airbase v2 is already shipping since end of 2021 if I'm not mistaken. Probably just new chipset.

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3263

              #23
              ganz klare absage zu mqtt: "da wird nix kommen"
              Zuletzt geändert von Thomas M.; 08.06.2022, 18:54. Grund: tippfehler

              Kommentar


              • Thomas M.
                Thomas M. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                das liked jemand?
            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #24
              Was ich mir wünschen würde?
              Ich brauch nur schauen, was ich alles mit KNX und Shelly abgebildet habe:
              Taster mit Status-LEDs bzw. Display (ala MDT Glastaster I und II)
              Aktoren mit Strommessung (ala MDT Strommess-Aktoren und Shelly 1PM und Shelly 2.5)
              Automatische Fahrzeiteinmessung der Beschattung (ala Shelly 2.5), und zusätzlich BITTE ENDLICH einen Wizard in der App
              WINZIGE Aktoren für UP-Montage zum Nachrüsten (ala Shelly 1/2.5/1PM), die auch wirklich hinter eine Steckdose oder einen Schalter passen.

              Wenn das Preisgefüge etwas niedriger wäre, würden selbst wir "Fertigen" (ich meine das Haus) bei Loxone die Air-Produkte leerkaufen. Irgendwo ein STATUS-LED rot/grün, oder einen simplen Taster, oder einen nachgerüsteten Feuchte-Fühler, kostet halt immer gleich 100 Euro aufwärts, und bei Zigbee oder Shelly 15 Euro.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Klartext
                Klartext kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Muss ich zustimmen, es gibt ja den Nano 2 Relay Tree, als Air Version gibts den anscheinend gar nicht

                Hätte ich erst leztens gebraucht um ein Küchengerät smart zu machen, ist es hald wieder ein Shelly geworden
                Preislich ist es natürlich auch noch ne Sache
            • rob99
              Smart Home'r
              • 06.10.2020
              • 45

              #25
              For me, I'd be really happy if they announced new extensions for a wide range of common 3rd party devices, for example z-wave or zigbee. I know there's something coming relating to smartthings as it's in the latest beta.

              I think there'll also be a config 13 version launched

              Kommentar

              • Stefan M
                Smart Home'r
                • 01.05.2019
                • 61

                #26
                Ich meine mich an einen Post in Instagram zu erinnern, in dem eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit HOVAL beschrieben wurde. Da Hoval bereits eine KNX Anbindung anbietet, könnte ich mir eine Hoval-Extension für Loxone zur Steuerung von Hoval Wärmepumpen gut vorstellen...

                Gesendet von meinem SM-T870 mit Tapatalk

                Kommentar

                • sj.loxone
                  Azubi
                  • 26.04.2020
                  • 9

                  #27
                  Die Aufbauspots Gen.2 sind ab sofort bestellbar und werden ab Februar ausgeliefert . Endlich!

                  Kommentar

                  • BasDi
                    Smart Home'r
                    • 02.03.2021
                    • 54

                    #28
                    Hallo,
                    zu den Aufbauspots Gen. 2 gibts da schon Dokumentation/Technische Daten? Sind die soweit von der Optik gleich wie Gen. 1. Mir ist nämlich einer der Gen. 1 kaputt gegangen. Natürlich außerhalb der Garantie/Gewährleistung.

                    Kommentar

                    Lädt...