Alternative zu ESYLUX RC 230i UC, Bewegungsmelder außen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeoPod
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2021
    • 418

    #1

    Alternative zu ESYLUX RC 230i UC, Bewegungsmelder außen

    Hallo Zusammen,

    bei uns wurden die ESYLUX RC 230i UC Bewegungsmelder für außen eingeplant.

    Nun haben wir uns mal eins davon bestellt und sieht von diesen klobigen Dingern nicht gerade begeistert. Zumal es diese nur in einem merkwürdigen weißton gibt.

    Welche Alternativen dazu könnt ihr uns empfehlen? Lampen sind in anthrazit. Wobei weiß würde auch gehen, da wir in unmittelbarer Nähe auch die Unifi Kameras eingeplant haben.

    Verlieren wir Funktionalität bei anderen Bewegungsmeldern?

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    VG

    Edit:
    Elektriker hat Cat7 Kabel für den Bewegungsmelder vorgesehen.
    Zuletzt geändert von GeoPod; 22.04.2022, 08:34.
  • RHC
    Extension Master
    • 04.11.2021
    • 146

    #2
    Ich habe in den Innenräumen 24V-Bewegungsmelder von Esylux verwendet und wollte anfangs auch im Außenbereich 24V-Melder einsetzen. Jedoch bin ich außer bei dem von dir genannten, klobigen Teil von Esylux auch nicht fündig geworden.

    Ich habe mich daher dann bereits beim Verkabeln dazu entschlossen, für den Außenbereich überall 5-polige NYM-Kabel einzuziehen. Somit konnte ich dann im Außenbereich herkömmliche 230V-Melder verwenden, welche es in vielen Formen/Farben gibt und welche auch weitaus billiger sind als 24V-Melder. Im Schaltschrank habe ich dann für jeden Melder ein 230V-Koppelrelais gesetzt, welches die Umsetzung auf die 24V-Signale zu den Loxone-DIs macht.

    Ich würde dazu raten, die bereits verlegten Cat7-Kabel durch 5-polige NYM-Kabel zu ersetzen und dann 230V-Melder zu verwenden. Sofern überall Leerrohre verwendet wurden, sollte das Einziehen von neuen Kabeln kein Problem sein..

    Kommentar


    • RHC
      RHC kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Aus welchem Grund ist es nicht möglich? Keine Leerrohre vorhanden?

      Um wie viele Bewegungsmelder geht es denn überhaupt? Wenn du die Kabel nicht ändern kannst, könntest du auch KNX-Melder verwenden, aber wenn du sonst keine KNX-Installation hast, wird das ein teurer Spaß. Kabel neu einziehen ist definitiv billiger (sofern möglich)...

      Den hier habe ich noch für 12/24V gefunden: https://www.gev.de/de/Lichtsysteme-2...c68470f80c93d9
      Gibt es bei verschiedenen Händlern ab 20€ - ob der was taugt, kann ich nicht sagen. Wurde aber hier scheinbar schon mal getestet: https://www.loxforum.com/forum/verka...8648#post88648

      Die Bewertungen auf amazon scheinen zumindest ganz gut zu sein. Zu beachten ist nur, dass der Melder auf GND schaltet, weshalb am Loxone-DI oder direkt am Bewegungsmelder ein Pullup-Widerstand zwischen +24V und dem Schaltsignal gehängt und der DI negiert abgefragt werden muss. Ist aber kein Problem.
      Zuletzt geändert von RHC; 22.04.2022, 12:10.

    • GeoPod
      GeoPod kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich glaube genau diese Kabel sind nicht in Leerohre verlegt.

      Es handelt sich um 4 Bewegungsmelder im Außenbereich.

    • RHC
      RHC kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das ist natürlich schlecht. Ich würde mir an deiner Stelle mal einen der zuvor genannten Bewegungsmelder besorgen und testen - kosten ja nicht viel (die 4 Stück kosten zusammen in etwa so viel wie ein Esylux). Bezüglich Farbe/Optik hast du dann eh kaum eine andere Wahl (zur Not kannst du die bei dem Preis auch mal testweise lackieren).
  • Dostal
    LoxBus Spammer
    • 22.02.2016
    • 318

    #3
    Zitat von GeoPod
    Hallo Zusammen,

    bei uns wurden die ESYLUX RC 230i UC Bewegungsmelder für außen eingeplant.

    Welche Alternativen dazu könnt ihr uns empfehlen?
    BWM / 24V / Weis / IP44 / 180° ~15€

    BWM / 24V / Dunkelgrau / IP44 / 180° ~13€



    Zur Steuerung: Vergiss den Lichtsensor, sperr das Aussenlicht mit der "Tageslicht-Funktion" = fertig..

    Kommentar

    • RHC
      Extension Master
      • 04.11.2021
      • 146

      #4
      Zitat von Dostal

      BWM / 24V / Weis / IP44 / 180° ~15€

      BWM / 24V / Dunkelgrau / IP44 / 180° ~13€



      Zur Steuerung: Vergiss den Lichtsensor, sperr das Aussenlicht mit der "Tageslicht-Funktion" = fertig..
      Interessant - den kannte ich noch nicht, scheint aber ebenfalls eine gute Alternative zu sein und hat sogar einen potentialfreien Schaltkontakt!

      Kommentar

      • GeoPod
        LoxBus Spammer
        • 20.01.2021
        • 418

        #5
        Zitat von Dostal

        BWM / 24V / Weis / IP44 / 180° ~15€

        BWM / 24V / Dunkelgrau / IP44 / 180° ~13€



        Zur Steuerung: Vergiss den Lichtsensor, sperr das Aussenlicht mit der "Tageslicht-Funktion" = fertig..
        Dank dir. Können diese einfach ein den Digitaleingang angeschlossen werden, oder braucht man hier auch einen Pullup-Widerstand?

        Kommentar

        • RHC
          Extension Master
          • 04.11.2021
          • 146

          #6
          Zitat von GeoPod

          Dank dir. Können diese einfach ein den Digitaleingang angeschlossen werden, oder braucht man hier auch einen Pullup-Widerstand?
          Laut Beschreibung und Schaltplan gibt es bei diesem Sensor einen potentialfreien Kontakt - das heißt, du kannst den Schaltkontakt ganz normal mit 24V versorgen und an einen Eingang von Loxone verbinden (ohne Pullup-Widerstand).

          Kommentar


          • Dostal
            Dostal kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Potentialfreier Kontakt = wie ein Loxone-Relay

            also 24V rein, positiver Schaltausgang kommt raus... (mindestdauer 10 Sek, ist aber egal)
        • Dostal
          LoxBus Spammer
          • 22.02.2016
          • 318

          #7
          PS: Es gibt sie auch für eine "Ausssen-Ecke" mit 90° Winkel:

          BWM 24V / Weis / IP44 / 90° Aussenecke / 220° Sichtfeld

          Kommentar

          • GeoPod
            LoxBus Spammer
            • 20.01.2021
            • 418

            #8
            Vielen Dank.

            was bedeutet den 10 Sek? Muß solange eine Bewegung erkannt werden?

            Kommentar


            • Dostal
              Dostal kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              nein, - der kürzeste Impuls vom Bewegungsmelder hat 10 Sekunden..
          • Smidi
            Dumb Home'r
            • 06.04.2022
            • 19

            #9
            Wie siehts mit der Erfahrung für den "BWM / 24V / Weis / IP44 / 180°​" aus? Hat diesen jemand dann getestet?

            Kommentar


            • Dostal
              Dostal kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Genau gleich wie Huber und funktionieren PERFEKT
          • GeoPod
            LoxBus Spammer
            • 20.01.2021
            • 418

            #10
            Braucht noch einer von euch 2 Esylux? Ich hätte noch 2 übrig.

            Kommentar

            Lädt...