Empfehlung Outdoor WiFi Steckdose

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benzinbruder
    Dumb Home'r
    • 23.04.2022
    • 10

    #1

    Empfehlung Outdoor WiFi Steckdose

    Hallo Forum!

    Vor ein, zwei Jahren habe ich für den Innenbereich ein paar Sonoff S26 WLAN-Steckdosen gekauft, umgebaut (und dabei ein paar zerstört...) und mit Tasmota geflasht.
    Seitdem laufen die relativ unauffällig und ich kann die angeschlossenen Geräte bequem über die Loxone Visualisierung steuern.

    So richtig happy bin ich damit aber trotzdem nicht.
    Die Teile müssen ja doch hin und wieder upgedated und gewartet werden und es bleibt einfach ein bissl Bastelei.

    Nun würde ich gern im Garten ein kleines Beleuchtungsprojekt umsetzen, und auch hier würde ich gern über eine (wetterfeste) Steckdose per Loxone steuern.
    Ein / Aus reicht mir dabei völlig, Dimmen und Farbwechsel werden eigentlich gar nicht benötigt.

    Habt ihr Tipps für mich, welche Steckdose ich hier am besten einsetzen könnte?
    Ich möchte auf keinen Fall auf Drittanbieter-Cloudlösungen zurückgreifen. Die Steckdose soll im lokalen Netzwerk funktionieren und brauchbar in das bestehende Loxone-System integrierbar sein.

    Vielen Dank für eure Vorschläge!
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #2
    Bin kein Freund von Funk. Wie wäre es alternativ mittels DMX oder DALI ?
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Ich hab seit einigen Jahren Shelly 1 und Shelly 2.5 in AP-Feuchtraumdosen IP-irgendwas im geschützten Außenbereich. Wüsste jetzt nicht, warum man die ständig updaten müsste. Mehr als EIN/AUS wird’s auch nach einem Update nicht.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • Klartext
        Klartext kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Find ich gut zuverlässig und günstig
    • Benzinbruder
      Dumb Home'r
      • 23.04.2022
      • 10

      #4
      DMX ist ein bisschen wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, oder?
      Ich versteh die Abneigung gegen kabellose Lösungen, aber ich will halt auch nicht den halben Garten umgraben wegen der paar Glühbirnen.

      Die Shellys wollte ich immer schon mal ausprobieren, die sehen wirklich ganz vernünftig aus. Ich denke das ist auch weniger Bastelei.
      Danke für den Tipp!

      Kommentar


      • Klartext
        Klartext kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich weiß ja nicht wie es bei dir Zuhause ist aber "der Verwalter der finanziellen Möglichkeiten" sagt Hauptsache es leuchtet und bitte möglichst bunt

        Ob das nun mit dmx oder Solarleuchten vom Aldi passiert ist dann eigentlich mein Problem

      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bei uns ist es ein und dieselbe Person 😉

      • Benzinbruder
        Benzinbruder kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Meine Idee, mein "Projekt", meine Finanzen... also muss gespart werden!
        Ich lass euch aber wissen, falls die Sache doch noch eskaliert und der Shelly nicht mehr ausreicht.
    Lädt...