iGlass - das bessere Loxone?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stf1986
    Dumb Home'r
    • 09.02.2016
    • 27

    #1

    iGlass - das bessere Loxone?

    hat von euch bereist jemand von der Firma



    aus Serbien gehört?
    Das ganze erinnert doch sehr stark an Loxone - nur vielleicht sogar etwas besser umgesetzt.

    Die Software scheint mir zwar etwas schwach - aber die Visu und die Funktionen der Extension bzw. speziell die Art und Weise der Anbindung mittels Ethernet und teilweise sogar PoE sind richtig interessant umgesetzt.

    Wohl auch kombinierbar mit dem Miniserver:


    Alles noch in der Anfangsphase - aber recht ausichtsreich.
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #2
    Konkurrenz belebt das Geschäft und ist immer gut für den Konsumenten.
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4323

      #3
      Die gibt es schon Jahre

      Im Prinzip ähnlich wie das hier: Railduino 2.1 RS485 - Input / output module based on Arduino platform with RS485 connection Relays type 12x classic relays 7A (sedtronic.eu)
      Template zum reinschmökern: https://sedtronic.eu/en/index.php?co...d_attachment=1
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #4
        Gleiches Problem wie beispielsweise der Timberwolf:
        Auf der Webseite kann man tolle Kastel bestaunen, aber kein Wort darüber, was man damit nun konkret machen kann, bzw. wie.

        Wir hier haben schon hohe Erwartungen mit Loxone-Logik, oder KNX-Aktoren mit Konstantlichtregelung oder programmierbaren Displays.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Easy connect Ajax sensors to loxone with iGlass R2 block https://youtu.be/hVfil6tYoF4

          Kommentar

          • stf1986
            Dumb Home'r
            • 09.02.2016
            • 27

            #6
            Ihr denkt also, dass das auch eher eine gut vermarktete Bastelarbeit ist!?

            ich habe grundsätzlich vor im Loxone Universum zu bleiben, aber speziell für Extensions weiter weg wären Netzwerkkomponenten die sauber integrierbar sind eine schöne Lösung.

            das Angebot sieht halt doch recht überdacht und komplett aus. Mir fehlt jedoch eine saubere Integrationsbeschreibung geschweige denn wo man sowas kaufen kann, wenn’s dir schon so lange gibt.
            Vergleichspreis wären interessant.



            Kommentar

            • Klartext
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 426

              #7
              Jedenfalls früher gabs mal ne Anleitung zu der Loxone Integration

              Paar nette und clevere Sachen dabei wie die Spannungsversorgung über poe, ich gehe auch nicht davon aus das es eine Bastelarbeit ist die Komponenten könnten unter Umständen sogar besser als die von Loxone sein aber:

              Was Loxone ausmacht ist die Software und von iGlass habe ich auf den ersten Blick noch keinen Logikeditor ez. gesehen also ist es für mich genauso gut wie alle anderen Enthernet Relaiskarten, SPS und was es sonst noch so am Markt gibt
              ​​​​​
              Da ist z.b. Comexio weiter
              Zuletzt geändert von Klartext; 25.04.2022, 05:33.

              Kommentar

              • Iksi
                Lox Guru
                • 27.08.2015
                • 1111

                #8
                Also wenn ich das so auf den Bildern auf der Homepage sehe, kann man in den einzelnen Geräten jeweils eine XML Configuration File für Loxone runter laden. Wenn das so einfach geht, hört sich das schon recht interessant an. Kennt da einer Preise von?

                Kommentar

                Lädt...