habe schon öfter hier mitgelesen und da es jetzt bei mir langsam konkret wird, brauche ich eure Hilfe.
Ich bin gerade beim Hausbau im Rohbau-Zustand und habe einige Pläne mit Loxone.
Einer davon sind Präsenzmelder zumindest an den praktischen Stellen -> konkret bei mir Eingangsbereich, Gänge und Treppen.
Da wir aber 2 Katzen haben, nicht so einfach.
Jetzt habe ich schon viel hier gelesen -> PM auf Hüfthöhe verbauen und abkleben damit er nur nach oben "erkennt", PMs auf bestimmte Tageszeiten bzw. auf Abwesenheit programmieren, etc...
An sich wäre meine wichtigste Frage:
Wie bzw. bis zu welchem Grad lässt sich die Präsenzerkennung (natürlich nur die optische, nicht die akkustische) Regeln durch Abdecken der Segmente?
Beim Präsenz-Melder sind ja sogar "Abdeck-Streifen" dabei (Aufkleber zur Abdeckung der Fresnellinse für die Eingrenzung des Detektionsbereiche).
Mir ist aber nicht ganz klar, in wie weit ich jetzt was abdecken kann, damit der Rest noch funktioniert.
Haupt-Fragen in meinem Fall:
-) Wie weit ist überhaupt die Reichweite des Melders? Sind die angegebenen 3m mit 8m Radius Erfassung das Maximum? Habe leider keine Werte gefunden.
-) Ist es möglich nur den Rand der Fresnellinse abzudecken, um den Radius einfach zu verkleinern?
-) Ist es möglich quasi alles abzudecken außer die Mitte, damit der Radius so klein ist, dass es eher wie ein "Lichtschranken" ist?
Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung damit oder sogar einen Präsenzmelder, den er testweise Mal abdecken könnte

Und falls das alles möglich wäre (worüber ich mich sehr freuen würde) - womit kann ich noch abdecken, wenn für meine "Spezialwünsche" das beiliegende nicht ausreicht?
LG Kirimoar
Kommentar