Ibutton - Manipulation/Zerstörung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1264

    #1

    Ibutton - Manipulation/Zerstörung

    Hallo,

    mal ne ganz blöde Frage. Es gibt ja Scherzkekse / Einbrecher, die frei zugängliche Technik nutzen um den Hausherren zu ärgern bzw. den Einbruch zu erleichtern. Der Klassiker ist ja den FI der die Außensteckdose (und möglicherweise des ganzen/halben Hauses) auszulösen.

    Was ist eigentlich mit dem 1-wire Ibutton an der Garage oder im Intercom? Wenn hier jemand eine externe Spannung (230V oder mehr (Tazer)) draufgibt. Hat der Button eine Absicherung? Macht es an der Extension zzgl. der 1-wire Sensoren in dem Kreis halt oder geht es über die 24V Versorgung/den Bus noch weiter...am Besten auch noch auf den KNX Bus?
    Vielleicht ist die Frage doch nicht so blöd.... Bin gespannt auf die Antworten!

    Norman
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1372

    #2
    Jetzt hast du es geschafft mich nervös zu machen. Bin auch auf Ideen zur Absicherung gespannt.

    Kommentar

    • Special
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 437

      #3
      Ich denke nicht das in den Lesern eine Schutzfunktion verbaut wird. Die frage wurde auch schon im alten Forum gestellt und unbeantwortet gelassen ,ich glaube damals hatte Herr Automation auch so einen Gedankengang. Bei der öffentliche Hand müssen alle Leitungen die nach Außen gehen, auch Außentemperaturfühler und solche banalen Dinge mit einen Überspannungsschutz (Dehn u. co.) versehen werden.
      Zuletzt geändert von Special; 22.03.2016, 19:54.

      Kommentar


      • Nobbi75
        Nobbi75 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        geht das mit einem 1-Wire Bus?
    • Nobbi75
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1264

      #4
      Wäre schön gewesen...Ich hoffe es macht dann an der Extension halt....

      Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

      Kommentar

      • tholle
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 830

        #5
        Muesste nicht LOXONE selbst solche Fragen beantworten koennen?!
        Die sollten ja am besten wissen, welchen Impact auf die eigene Hardware solche Szenarien haben.

        Gruss,
        tholle

        Kommentar

        • Nobbi75
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1264

          #6
          Ich habe ein Ticket aufgemacht und werde berichten!

          Kommentar

          • Gast

            #7
            Wenn die Extension kein Schutzleiteranschluss hat, wird sie auch kein Überspannungsschutz haben..
            Und Überspannungsschutz nützt auch nichts gegen ein auslösen des FI's ... Für KNX gibt es REG Akkupacks für die Spannungsversorgung, es gibt sicher auch sowas für 24V um den Schwachstromteil inkl. Loxone zu halten falls ein FI rausfällt.
            Zum Thema Überspannungsschutz: Gibt's schon relativ günstig für Einbau in Verteilung. Wenn du dir solche Gedanken machst, müsste es dir Wert sein, darin zu Investieren..

            Kommentar

            • Special
              LoxBus Spammer
              • 27.08.2015
              • 437

              #8
              Schon ärgerlich sollte jemand am Leser eine hohe Spannung anlegen und alles wird zum Sondermüll !
              Wie in solch einen Fall die Versicherung wohl handeln wird...

              Irgendein Überspannungsschutz aus dem Koffer wird auch nicht helfen, für die KNX Seite gibt entsprechende Geräte.
              Für 1-wire denke ich nicht zu gebrauchen.

              Hier ist gerade was im Angebot


              Die Steruerung muss nicht auf einem FI.
              Zuletzt geändert von Special; 23.03.2016, 18:14.

              Kommentar

              • Nobbi75
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1264

                #9
                Hallo,
                Loxone hat geantwortet: Die Extension kann kaputt gehen, auf den Bus geht es nicht weiter. Maximal gehen also die Extension und die Sensoren kaputt.

                Kommentar

                • onkelfu
                  Extension Master
                  • 29.12.2015
                  • 110

                  #10
                  Hm, bei ner kaputten 1-wire-Extension kann sich aber dann auch jeder vorstellen, wie die Tür- und Fensterkontakte darauf reagieren und was im Zweifelsfall ne Alarmanlage macht :-(
                  Solange der Miniserver überlebt, wäre das ja noch zu verkraften. Der kann ja noch fix Alarm auslösen...

                  Kommentar

                  • Special
                    LoxBus Spammer
                    • 27.08.2015
                    • 437

                    #11
                    Zitat von Nobbi75
                    Hallo,
                    Loxone hat geantwortet: Die Extension kann kaputt gehen, auf den Bus geht es nicht weiter. Maximal gehen also die Extension und die Sensoren kaputt.

                    Das hört sich sehr positiv an, freiwillige bitte vor.

                    Kommentar

                    • hismastersvoice
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 7319

                      #12
                      Zitat von onkelfu
                      Hm, bei ner kaputten 1-wire-Extension kann sich aber dann auch jeder vorstellen, wie die Tür- und Fensterkontakte darauf reagieren und was im Zweifelsfall ne Alarmanlage macht :-(
                      Solange der Miniserver überlebt, wäre das ja noch zu verkraften. Der kann ja noch fix Alarm auslösen...
                      Deswegen hat man auch mehr als eine
                      Ich habe es insgesamt auf 4 aufgeteilt Bewegungsmelder und Türkontakt... sind extra
                      Leitung die nach draußen gehen sind meist so das man eine Leiter braucht um hin zu kommen.

                      Ich denke das Risiko ist überschaubar und es gibt größere Gefahren als den bösen Nachbarn. Also seit nett zu euren Nachbarn

                      Einbrecher sindmeist nicht so schlau... die brechen immer noch Terassentüren und Fenster auf.
                      Kein Support per PN!

                      Kommentar


                      • Vossi
                        Vossi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Es sei denn, sie lesen hier mit und holen sich *Anregungen*...

                      • hismastersvoice
                        hismastersvoice kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Dann wären es intelligente... oder sind hier auch unintelligente unterwegs
                    Lädt...