Keba P30C in Loxone integrieren- Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mathmos1234
    Azubi
    • 17.05.2022
    • 6

    #1

    Keba P30C in Loxone integrieren- Problem

    Hallo zusammen,

    ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eine Keba P30C Wallbox.
    Leider habe ich Probleme bei der Einrichtung der Wallbox in der Loxone Config und hoffe auf diesem Weg auf eure Unterstützung zur Lösung meines Problems.

    Ich bekomme in der Config einfach keine Verbindung zur Wallbox hin - sie wird stets als „Offline“ angezeigt, und ich weiß nicht warum.
    Der DIP-Switch 1.3 der Wallbox ist gemäß Handbuch auf „ON“ gestellt. IP-Adresse zieht sich die WB per DHCP. Miniserver und WB sind im gleichen Netzwerk,
    das Web-Interface der Wallbox kann ich mit der Bekannten IP-Adresse im Browser aufrufen (siehe Screenshot).

    Da die Wallbox nicht über die „Netzwerkgeräte Suche“ in der Config gefunden wird, habe ich versucht, die WB manuell als Netzwerkgerät eingefügt. Die MAC-Adresse der WB habe ich im Feld „Seriennummer“ eingetragen, die IP-Adresse im Feld „Adresse“ mit /dev/udp/192.168.0.178/7090.

    Zwecks Visualisierungen habe ich mal ein paar Bilder angehängt - 1. Stellung DIP-Switch der Wallbox, 2. Webinterface der Wallbox, 3. Loxone Config

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mich jemand bei der Lösung meines Problems unterstützen könnte.

    Tausend Dank im Voraus.

    Viele Grüße
    Zuletzt geändert von Mathmos1234; 17.05.2022, 13:47.
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1196

    #2
    Dumme Frage, warum hast du in der Config die 0.178 als IP eingetragen, wenn du im Browser die Wallbox unter 0.169 erreichst?
    Ist eine feste IP vergeben, z.B. per Fritzbox?
    MfG Benny

    Kommentar

    • Mathmos1234
      Azubi
      • 17.05.2022
      • 6

      #3
      Hi Benny, sorry der Zeitpunkt beider Screenshots passte nicht überein, daher die abweichenden IPs.
      Mittlerweile habe ich das Problem mittels eines SW-Updates der Keba gelöst - dem Keba-Kundenservice sei dank. 😊

      Kommentar

      • Benjamin Jobst
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1196

        #4
        Na dann ist ja gut
        Ja bei der Firmware scheint Keba noch einiges zu arbeiten zu haben... ist immer ein Abenteuer mit der FW...
        MfG Benny

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Moin,

          ich habe genau das selbe Problem. Habe eine P30X und bekomme keinen online-Status. Ich bekomme aber auch kein Software Update installiert. Das bricht jedes mal ab. Hat noch einer ne gute Idee?

          Kommentar

          • Schlauder
            Smart Home'r
            • 27.03.2022
            • 32

            #6
            Servus,
            habe eine P30c
            Mir wird die Wallbox auch in der Netzwerksuche angezeigt, aber dann später immer als offline.
            Habe auch das neueste Update draufgespielt von Keba 3.10.36, leider zeigt es mir die Wallbox weiterhin als Offline an...

            Habe es hinbekommen mit dieser Hilfe:
            Nachdem der Neue Wallbox Baustein erschienen wurde leider die nahtlose Verbindung zur KEBA P30 abgeschafft. Für eine vollständige und einfache Einbindung kann das jetzt über Modbus passieren (Sofern es eine ganz neue Wallbox ist, muss noch der Modbusserver über den DIP Switch aktiviert werden / sofern bereits mit dem alten
            Zuletzt geändert von Schlauder; 17.01.2023, 14:18.

            Kommentar

            Lädt...