Ekey + Loxone RS485

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan M
    Smart Home'r
    • 01.05.2019
    • 61

    #1

    Ekey + Loxone RS485

    Hallo zusammen,

    nachdem meine Basis Installation nun einigermaßen funktioniert und implementiert ist, fange ich langsam aber sicher in meinem Projekt mit den 'nice to have' Funktionen an.

    Ich habe Ekey Fingerscanner verbaut, die bisher völlig eigenständig ohne Integration in Loxone ihren Dienst verrichten. Jetzt würde ich sie gerne integrieren. Nach allem was ich recherchiert habe, kann dies einfach über die Ekey-KNX-Erweiterung oder auch die Ekey-LAN-Erweiterung über UDP erfolgen. So jedenfalls beschreiben das einige hier im Forum.

    Kostengünstiger wäre es aber, wenn dies über die Loxone RS485 Extension funktionieren würde. Immerhin könnte ich diese Extension ja auch für andere Produkte mit RS485 Schnittstelle verwenden.

    Hat diese Lösung schon jemand implementiert und macht das Sinn?

    Besten Dank für Eure Inputs und Erfahrungsberichte.

    Gruß Stefan

    Gesendet von meinem SM-T870 mit Tapatalk

  • noelie
    Dumb Home'r
    • 17.01.2021
    • 18

    #2
    Zitat von Stefan M
    Hallo zusammen,

    nachdem meine Basis Installation nun einigermaßen funktioniert und implementiert ist, fange ich langsam aber sicher in meinem Projekt mit den 'nice to have' Funktionen an.

    Ich habe Ekey Fingerscanner verbaut, die bisher völlig eigenständig ohne Integration in Loxone ihren Dienst verrichten. Jetzt würde ich sie gerne integrieren. Nach allem was ich recherchiert habe, kann dies einfach über die Ekey-KNX-Erweiterung oder auch die Ekey-LAN-Erweiterung über UDP erfolgen. So jedenfalls beschreiben das einige hier im Forum.

    Kostengünstiger wäre es aber, wenn dies über die Loxone RS485 Extension funktionieren würde. Immerhin könnte ich diese Extension ja auch für andere Produkte mit RS485 Schnittstelle verwenden.

    Hat diese Lösung schon jemand implementiert und macht das Sinn?

    Besten Dank für Eure Inputs und Erfahrungsberichte.

    Gruß Stefan

    Gesendet von meinem SM-T870 mit Tapatalk
    Hi, were you ever able to integrate this through RS485? I am also looking into this.

    Kommentar


    • Stefan M
      Stefan M kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      No I was not - As far as I understood some other comments in KNX Forum EKey: communication is encrypted and can not be visualized with Loxone RS465 extension.
  • HRA
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1037

    #3
    ich habe es über den CV-LAN-Converter gemacht, das läuft nun seit 8 Jahren problemlos.
    Gruß HRA

    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

    Kommentar

    • scharrin
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 327

      #4
      Hallo [mention]HRA [/mention] ,

      so würde ich es auch gerne machen.

      Dazu habe ich mir über eBay Kleinanzeigen einen CV LAN Adapter bestellt.
      Ich musste aber feststellen, dass es hier 2 verschiedene gibt.
      Einen für eKey home und einen für eKey net.

      Ich habe eKey home.

      Welcher ist hier der Richtige? Hast Du eine Artikelnummer für mich?

      Viele Grüße,
      Christian

      Kommentar

      • HRA
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1037

        #5
        Habe gerade geschaut, es steht leider auf dem Teil nichts weiter drauf als CV-LAN.
        Ich nutze diesen mit der ekey-Multi
        Gruß HRA

        ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
        ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

        Kommentar

        • scharrin
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 327

          #6
          Zitat von HRA
          Habe gerade geschaut, es steht leider auf dem Teil nichts weiter drauf als CV-LAN.
          Ich nutze diesen mit der ekey-Multi
          Ja - das ist das Problem. Optisch habe ich keine Unterschiede gefunden.

          Hast Du eventuell noch die Rechnung/Lieferschein mit der Artikelnummer.

          Eine dieser Nummern kommt in Frage:
          100340 oder 100460

          Viele Grüße,
          Christian

          Kommentar

          • HRA
            Lox Guru
            • 27.08.2015
            • 1037

            #7
            Nein, Rechnung habe ich leider keine mehr
            Gruß HRA

            ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
            ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

            Kommentar

            • Labmaster
              Lox Guru
              • 20.01.2017
              • 2585

              #8
              Soweit mir bekannt ist unterscheiden sich CV-LAN Net und Home Version in der Firmware die da drauf läuft.

              Wenn du eine Ekey Home System hast (davon würde ich mal ausgehen, außer du hättest mehr als Reader und einen Server fürs Berechtigungsmanagement), dann ist der CV-LAN Home Konverter (100460) der passende.

              BTW:
              Ich verwende den Ekey KNX Konverter um Ekey Events auszuwerten.



              Zuletzt geändert von Labmaster; 05.02.2023, 10:26.

              Kommentar

              • scharrin
                LoxBus Spammer
                • 25.08.2015
                • 327

                #9
                Zitat von Labmaster
                Soweit mir bekannt ist unterscheiden sich CV-LAN Net und Home Version in der Firmware die da drauf läuft.

                Wenn du eine Ekey Home System hast (davon würde ich mal ausgehen, außer du hättest mehr als Reader und einen Server fürs Berechtigungsmanagement), dann ist der CV-LAN Home Konverter (100460) der passende.

                BTW:
                Ich verwende den Ekey KNX Konverter um Ekey Events auszuwerten.


                Danke für die Info!

                Den KNX Konverter würde ich auch bevorzugen.

                Allerdings ist der Preis (auch des LAN Konverters) schon sehr hoch.


                Viele Grüße,
                Christian


                Gesendet von iPad mit Tapatalk

                Kommentar

                Lädt...