Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich hab in meiner Zisterne einen Niveau-Sensor 4-20mA seit 10 Jahren und lief bislang super. Jetzt falsche Werte, d.h. Sensor kaputt. Der ist 4-20mA mit 3 Polen.
Ich hab mir einen aus China bestellt, aber nicht aufgepasst und einen 2poligen bestellt und der ist auch schon da.
Hat wer eine Idee, wie ich den 2poligen, statt dem 3 poligen im Brunnen anschließen kann, ohne die Verkabelung neu machen zu müssen...
Woran schließt du den denn an? Das hat ja nix mit der Verkabelung zu tun, sondern damit ob dein 4-20mA Eingang passiv oder aktiv ist, also ob der nur messen kann oder eben auch eine Spannung raus gibt.
Wenn der nur passiv kann, dann musst du die Versorgung noch in Reihe schalten. Also dann 24V+ auf den + vom Sensor und den - vom Sensor an deinen Eingang.
Um sicher zu sein müsste man aber halt genau wissen was das für Geräte sind, also am besten Welcher Sensor und was für eine Eingang....
Ja warum nicht.
Ich gehe einmal davon aus, dass Du nicht in China direkt bestellt hast, sondern bei einem Internetchop in der EU. In Europa gibt es ein Fernabsatzgesetz wonach man innerhalb 14Tagen nach Erhalt die Ware zurücksenden kann. Wie es mit einer Rücksendekostenübernahme aussieht, da kommt es auf die vertraglichen Bedingungen an.
Aber Du hast ja einen Lösungsansatz von Thomas M. aufgezeigt bekommen.
Ich würd ihn nicht zurückschicken.
Einfach den Sensor passiv versorgen.
Oder wie Iksi ja schon sagt, vielleicht kann in dem Fall das "Measuring device", ja von passiv auf aktiv umgeschaltet werden, dann übernimmt das Teil die Stromversorgung.
Zuletzt geändert von Thomas M.; 13.06.2022, 11:46.
Ich würde mir Loxone Eingänge wünschen die das können ohne dass man rundherum basteln muss. Oder zumindest eine 4-20mA extension mit x Eingänge.
Bisserl träumen darf man ja, wird eh nie kommen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar