Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich würde bei mir in der Küche gerne 2 Loxone Pendelleuchten verbauen.
Gerne würde ich aber die zwei Pendelleuchten auf eine Konsole montieren damit ich mir die Decke nicht verbohren muss
Hat dies jemand von euch ebenfalls so gemacht, wenn ja wie?
Hätte ich jetzt auch gesagt
Evtl lackieren im Kontrast, kann auch gut aussehen
Vielleicht sind auch Energieschinen etwas für dich, mir gefallen ja schwarzen ganz gut und du bist ein wenig flexibler
Aber egal was du raufspaxt, wennst es wieder runter nimmst musst eh streichen ob mann dann noch ein Loch zumacht oder nicht ist meiner Meinung nicht so schlimm
Meine Idee war einmal eine Eichenplatte zu nehmen als Kontrast und passend zum Boden. Finde den Punkt sehr gut die Kabel direkt in eine Kabelführung einzulassen, habe nur ein wenig bedenken bezüglich der Stabilität. Werde es aber einmal testen.
was meinst du mit Energieschine? Hast du da ein Beispiel?
ja streichen muss ich, aber es handelt sich um eine Gibskartondecke und da ist ist leider doch mehr Aufwand und wird nicht mehr so schön.
So was meinte ich (keine Produktempfehlung nur als Beispiel), im KNX Forum gibts dazu nen Trend mit ein paar Herstellern die direkt 24V oder 24V geeignete Systeme machen
Klartext das Volare Air ist 230V. Am Ende kann man dann wohl auch einfach einen Nano IO Dimmer Air einbauen und hat den gleichen Effekt.
Oder kann das Volare die Strahler einzeln ansteuern? Würde mich wundern
Die Produkte von Eutrac sind echt genial, aber leider antworten sie auf Anfragen nicht. Gibt es da Alternativen? Oder eine direkte Möglichkeit zu bestellen?
Werden wohl wie in Deutschland üblich nur über den Großhandel vertreiben, wirst dir nen Händler mit connections suchen müssen
Alternativen gibts einige wenn man Googelt nur habe ich in diesen Bereich keinen Plan
Und das wichtigste, nicht vergessen später Bilder zu posten
Auf der Suche von Stromschienen System bin ich unter anderem auf EUTRAC gestossen, dann hier gelandet ;-)
Dabei stell ich mir die Frage, wie viel Last kann über die Schiene gezogen werden, wenn anstelle von drei Phasen 230V (N, L1, L2, L3) auf diesen dünnen Bahnen 24VDC eingespeist wird.
Z.B: N & L1 = GND und L2 & L3 = 24VDC
Gemäss Hersteller sind bei 230V max 16A auf allen drei Phasen, respektive bei 400V max 16A je Phase zulässig:
Über die beiden Daten Linien möchte ich den Tree BUS laufen... Damit könnten "einfach" Spots, Pendelleuchten oder andere Tree BUS fähige Leuchten betrieben werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar