Stellantrieb Air meldet immer wieder "Ventil steckt fest"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MBosch
    Smart Home'r
    • 21.03.2016
    • 66

    #1

    Stellantrieb Air meldet immer wieder "Ventil steckt fest"

    Hallo zusammen,

    ich habe mir kurz nachdem diese verfügbar waren 10 Stellantriebe Air gekauft. Bis zum 09.03. haben alle Stellantriebe prima funktioniert. Am 09.03. habe ich das ganze System auf die aktuelle Software aktualisiert, da ich ein paar der neuen Bewegungsmelder Air in Betrieb genommen habe.

    Daraufhin hatte ich bei zwei der Stellantriebe Probleme. Am Anfang habe ich nur festgestellt, das diese nicht mehr auf die Stellsignale des Miniservers reagierten. Daraufhin habe ich diverse Tests durchgeführt bei denen ich die Antriebe sowohl neu angelernt habe als auch manuell angesteuert habe.

    Mittlerweile bin ich darauf gekommen, dass es wohl daran liegt, dass entweder "Ventil steckt fest" oder "kein Ventil erkannt" registriert wird. Einer der beiden Antriebe funktioniert mittlerweile ich wieder. Der andere macht noch Probleme.

    Die Probleme äußern sich darin, dass er immer mal wieder "Ventil steckt fest" meldet. Dann mache ich die Batterien raus und wieder rein und es funktioniert für eine Zeit wieder. Gestern habe ich den maximalen Ventilhub auf 70% begrenzt. Leider bisher ohne Erfolg.

    Meine Vermutung ist, da es in der identischen Konstellation monatelang funktioniert hat, dass etwas an der Firmware des Antriebs geändert wurde.

    Ein bei Loxone hierzu eröffnetes Ticket ist noch in der technischen Analyse.

    Meine Frage in die Runde ist, ob jemand ähnliche Probleme in der letzten Zeit mit dem Stallantrieb festgestellt hat?

    P.S.: Ich habe noch ein Phänomen ab diesem Zeitpunkt. Ich lasse mir die Restkapaztät der Batterien loggen. Ab exakt dem gleichen Zeitpunkt (09.03.) gibt es bei allen überwachten Batteriekapazitäten einen signifikanten Sprung nach oben. Z.B. von 40% auf 80%!!! Das finde ich schon sehr merkwürdig. Da muss wohl auch etwas an der Auswertung geändert worden sein.
  • Toms84
    Extension Master
    • 13.09.2015
    • 161

    #2
    Hallo
    Ich hab aktuell die

    Version7.0.8.14

    Mir wären aktuell keine Probleme aufgefallen.
    Ich habe jetzt einmal die "Ventil steckt fest Meldungen" auf den Mailer gelegt.
    Werde es beobachten dann kann ich es dir nochmals berichten.

    Was mich schon seit Anfang an stört,ist das die Ventile relativ laut sind.
    Damals im Loxone Blog stand was von flüsterleise.
    Jedes Mal wenn das Ventil fährt muss ich an das denken :-)

    Grüße Thomas

    Kommentar

    • MBosch
      Smart Home'r
      • 21.03.2016
      • 66

      #3
      Hallo Thomas,
      wenn das Flag gesetzt wird bekommst du das schon mit, da danach ohne Eingriff am Stellantrieb (Batterie raus - rein) nichts mehr geht. Bin aber gespannt ob das bei dir auch auftritt. Bei mir geht es ja auch in 9 von 10 Antrieben. Ich schaue heute Abend mal der Versionsnummer.

      VG Matthias

      Kommentar

      • Buellpower
        LoxBus Spammer
        • 05.10.2015
        • 223

        #4
        Zitat von MBosch

        P.S.: Ich habe noch ein Phänomen ab diesem Zeitpunkt. Ich lasse mir die Restkapaztät der Batterien loggen. Ab exakt dem gleichen Zeitpunkt (09.03.) gibt es bei allen überwachten Batteriekapazitäten einen signifikanten Sprung nach oben. Z.B. von 40% auf 80%!!! Das finde ich schon sehr merkwürdig. Da muss wohl auch etwas an der Auswertung geändert worden sein.
        Das dei Batterieanzeige jetzt "vermutlich" passt, ist mir auch aufgefallen. Vorher waren nach ein paar Wochen angeblich die Batterien schon auf 40% runter. Hat man die BAtterien raus und wieder rein gemacht, waren sie wieder voll und sackten dann langsam wieder in den darauf folgenden atgen runter. Nach dem Update (und einmal Batterie raus und wieder rein) stehen die Batterien konstant bei 100%. Loxone scheint also die Anzeige verbessert zu haben.
        http://www.projekt-stadthaus.blogspot.de/

        Kommentar

        • MBosch
          Smart Home'r
          • 21.03.2016
          • 66

          #5
          Der Stellantrieb hat die Firmware 7.3.1.20
          ​Der Miniserver und Lox Config haben 7.3.2.24

          Habe heute mal über den Wartungsmodus den Antrieb fahren lassen. Da gab es keine Fehler.

          Kommentar

          • baiea
            Dumb Home'r
            • 27.08.2015
            • 16

            #6
            Hallo Matthias

            Habe exakt das gleiche Problem. Bei mir sind 6 Stellantriebe AIR verbaut und momentan zickt ein Stellantrieb mit dieser „Ventil steckt fest“ Meldung herum. Am Anfang hat sich die Fehlermeldung einmal die Woche gezeigt. Inzwischen zeigt sich der Fehler mehrmals pro Tag. Habe auch dazu bei Loxone ein Ticket offen. (läuft nun schon einige Wochen)

            Laut Loxone ist dieser Fehler schon bei mehreren Kunden aufgetreten und es wird momentan mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.

            Übrigens glaube ich nicht, dass sich der Fehler mit der aktuellen Firmware eingeschlichen hat, da mein Stellantrieb auch schon vor dem Miniserver Update auf 7.3.2.24 dieses Fehlverhalten gezeigt hat.

            Hoffen wir, dass es da bald eine Lösung gibt.

            Grüsse Andreas

            Kommentar


            • MBosch
              MBosch kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo Andreas,

              ich habe mittlerweile den Stellantrieb mit einem anderen getauscht. Der Problematische funktioniert an dem anderen Ventil bisher einwandfrei.
              Und am problematischen Ventil funktioniert der andere aktuell auch problemlos.

              Ich habe mittlerweile die Vermutung, dass es sich um ein mechanisches Belastungsproblem handelt. Sprich evtl. geht das Ventil etwas schwerer als die üblichen und dadurch verschleißt der Antrieb zu schnell. Eine bessere Erklärung habe ich aktuell nicht.

              Auf mein Ticket habe ich auch noch kein Feedback.

              Grüße Matthias

            • baiea
              baiea kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Den Austausch habe ich vor ca. 2 Wochen auch probiert, leider erfolglos. Das Fehlverhalten ist bei mir mitgewandert. Meiner Meinung nach, dürfte eigentlich Verschleiß nach einem halben Jahr Nutzung auch kein Thema sein.

              Ich glaube da hilft momentan nur abwarten, was die Entwickler von Loxone finden. Melde mich bei Neuigkeiten.

              Grüsse Andreas
          • baiea
            Dumb Home'r
            • 27.08.2015
            • 16

            #7
            Hallo zusammen

            Habe heute zur Fehlerbeseitigung die Beta v7.4.3.26 vom Loxone Support erhalten. Mit dem Update werden auch die Stellantriebe auf v7.4.3.24 gehoben. Das Update verlief bei mir erfolgreich und im Anschluss wurde nicht mehr "Ventil steckt fest" am betroffenen Stellantrieb gemeldet :-).

            Ich werde das ganze jetzt noch ein paar Tage beobachten und im Anschluss nochmals Feedback geben.

            Grüsse
            Andreas

            Kommentar

            • MBosch
              Smart Home'r
              • 21.03.2016
              • 66

              #8
              Hallo,

              ich habe das die Beta auch angeboten bekommen. Bin aber noch nicht sicher, ob ich die ausprobiere, oder warte bis das in ein Regelrelease fließt.

              Grüße
              Matthias

              Kommentar


              • baiea
                baiea kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo Matthias

                Bin ich voll bei Dir. Ich bin auch kein Freund von Beta Versionen in produktiven Umgebungen. Aber auf das offizielle Release zu warten, welches irgendwann mal erscheint, ist für mich zum jetzigen Zeitpunkt leider keine Option und da es keine weiteren Alternativen vom Loxone Support gibt, heisst es für mich ... Augen zu und durch ;-)

                Grüsse
                Andreas
            • baiea
              Dumb Home'r
              • 27.08.2015
              • 16

              #9
              Hallo zusammen

              Bin hier dem Forum noch ein Feedback schuldig.

              Die "Ventil steckt fest" Geschichte ist bei mir definitiv seit der Beta v7.4.3.26 nicht wieder aufgetreten. Vor ca. 2 Wochen ist ja nun das offizielle Release v7.4.4.14 erschienen. Leider habe ich im Changelog keine Angaben zu diesem Fehler gefunden. Auf Nachfrage beim Support, wurde mir dann bestätigt, dass der Bugfix in dieses Release mit eingeflossen ist.

              Lange Rede kurzer Sinn, die aktuelle Firmware v7.4.4.14 läuft nun bei mir schon über eine Woche und die "Ventil steckt fest" Meldung ist nicht wieder aufgetreten.

              LG
              Andreas

              Kommentar

              Lädt...