Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo zusammen.
UNd wieder einmal kommt keine musik aus den boxen. boxen...
In der app macht er die schleife durch die playlist jedes lied ca 1 sekunde. Ton gibts keinen. Wähle ich internetradio funktioniert es. Nur spotify nicht. Habe schon den benutzer gelöscht und neu angelegt. Ohne erfolg.
Im anhang ein bild vom webserver des musiksemusikserver mit fehlermeldung.
Ich habe den MS4H und das gleiche Problem seit gestern Nachmittag. Habe sogar das komplette System neu aufgesetzt und der Fehler ist immer noch. Da ist wohl was zwischen Spotify und dem LMS kaputt.
Das ist schon noch speziell. Dann kann es ja auch kein generelles Problem sein. Bei uns hat es gestern Nachmittag plötzlich angefangen. Uns ist aufgefallen, dass keine Musik mehr läuft. Da habe ich gesehen, dass die Songs im Sekundentakt durchgewechselt werden. Spielt man die Playliste direkt im LMS ab, habe ich die gleichen Sorgen. Darum gehe ich davon aus, dass es nichts mit dem MSG zu tun hat. Eine komplette Neuinstallation des MS4H hat leider keine Abhilfe gebracht. Ich dachte, dass das vielleicht ein Problem zwischen Spotty und Spotify ist aber dann müsste es ja eigentlich überall nicht mehr sauber laufen. Wenn es auf dem eigenen Server was zerschossen hätte, hätte es nach der Neuinstallation wieder laufen müssen. Das gleiche Verhalten ist auch, wenn man von der iOS Spotify App aus auf die Lautsprecher streamen möchte. Nutzt man die iOS App mit der Ausgabe auf dem iPhone funktioniert alles einwandfrei. Tune-in oder lokale Musik spielt problemlos. Ich bin gerade ziemlich ratlos. Hat jemand vielleicht noch eine Idee was man probieren könnte? Danke!
Habe einiges gelesen und anscheinend kann es das Problem geben, je nach Spotify-Server auf dem man landet. Ich habe jetzt im LMS Spotty Plugin den Haken gesetzt bei Spotifys fall back Accesspoint verwenden. Jetzt scheint es wieder zu funktionieren. Fingers crossed...
Reiter Plugins > Da suchst du nach Spotty. Klickst dort auf Einstellungen. Dann setzt du einen Haken bei "Spotify fall back Accesspoint". Startest alles neu und es sollte wieder funktionieren.
Ich habe ausserdem etwas super interessantes entdeckt.
Schaut mal das Bild im Anhanng.
Da kann man haken setzten für Spotify Connect für jede Zone.
Ich sehe dann meine Zonen direkt in der Spotify App und muss nicht in die Loxone app gehen.
Nur wenn ich jetzt ab der spotify app eine zone auswähle habe ich dasselbe problem wie zuvor.
Die lieder laufen in der schleife nur für ca 1 sec und es kommt kein ton.
Wie die "Spotify fall back Accesspoint" funktion hier nicht aktiv wäre.
Wäre super wenn man direkt über spotify songs abspielen kann!
Nun, das Spotify Connect direkt im LMS geht, ist ja nicht neu. Seit Loxone auch im Musikserver umstellen musste von ihrem eigenen Binary für Spotify auf Spotty, weil die Legacy API abgeschaltet wurde, geht das schon. Glaube das war im Mai.
Hab ich dich jetzt richtig verstanden: Aus der Loxone APP klappt es mit dem Haken bei den Fallback Servern, Spotify Connect geht aber nicht?
Dann solltest du es lassen wie es ist, Spotify Connect ist kein Feature das der Musikserver von Haus bietet.
Nur als Ergänzung: Ich hatte auch Probleme mit Spotify und habe scheinbar jetzt beide lösen können. Hier das Summary:
- Anmeldung schlägt fehl mit dem Hinweis, es brauche Premium Account: Update auf letzte Music Server Version war fehlgeschlagen und es wurde noch das alte Plugin genutzt. Wiederholtes Update hat das Problem gelöst
- Songs spielen nicht ab, springen nach einer Sekunde: Option Spotify Fallback Access Point verwenden wie zuvor beschrieben aktivieren
Das funktioniert jetzt mal mit einem Account in einem Raum, der volle Test kommt noch.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar