Moderne Intercom/Zutritts-Lösung mit Flächen-Fingerprint-Sensor gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schildkroete
    Smart Home'r
    • 22.09.2021
    • 58

    #1

    Moderne Intercom/Zutritts-Lösung mit Flächen-Fingerprint-Sensor gesucht

    Hallo zusammen,

    wir brauchen für unser Loxone Konzept noch eine Lösung für Intercom und eine Zutrittslösung (können kombiniert oder getrennt sein, erstmal egal).

    Bei der Zutrittslösung ist uns wichtig,
    • dass ein Flächen-Fingerprint-Sensor zum Einsatz kommt (also keiner, wo man den Finger so drüber zieht).
    • dass sie lokal, d.h. auch ohne Internetverbindung noch funktioniert

    Das Intercom sollte eine Kamera drin haben; ansonsten sind wir da nicht so anspruchsvoll. Wir wissen noch nicht genau, ob wir die Türe auch über das Intercom/Loxone öffnen können wollen oder wir da bewusst drauf verzichten.

    Was würdet ihr aktuell empfehlen? Was sollen wir uns ansehen?

    Danke schon mal für eure Tipps!

    EDIT: Bei der Recherche gefundene Geräte:
    • DoorBird D2101FV Fingerprint 50 scheint so einen neuen Sensor zu haben. Erfahrungen mit dem Gerät?
    • eKey dLine hat auch so einen Sensor, allerdings konnte ich noch nichts zur Loxone-Kompatibilität finden.
    Zuletzt geändert von schildkroete; 13.07.2022, 22:03.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    Also ich bin bewusst vom Fingerprint weg und hin zu einer anderen Lösung.

    Weiß nicht ob das für dich irgend eine Rolle spielt ...
    Ich gehe raus in den Garten, habe Handschuhe an - damit ich in die Garage komme Handschuhe ausziehen.
    Ich bin draussen und habe dreckige nasse Hände - im eigenen Gewand Finger abwischen, sonst wird der wassernasse Finger nicht erkannt.

    Für mich war nfc code touch (air) die einzige vernünftige Lösung. Sowas mit code ohne primitiver Tastatur und NFC gibt es auch von nicht-Loxone - um meine Werbung zu relativieren.

    Habe beim ekey auch nichts gefunden wie man das irgendwo integrieren soll. Potenzialfreie Ausgänge scheint es keine zu geben. Nur Eingänge zum Öffnen der Tür.

    Kommentar

    • schildkroete
      Smart Home'r
      • 22.09.2021
      • 58

      #3
      Danke für deine schnelle Antwort!

      Den größten Mehrwert stelle ich mir bei der Fingerprint-Lösung in so Szenarien vor, wo man z.B. vom Einkauf kommt, die Hände voll hat und keine Lust hat nach dem Schlüssel zu suchen. Die Fälle, wo wir komplett ohne Schlüsselbund aus dem Haus gehen werden, dürften begrenzt sein - im Zweifel braucht man z.B. noch den Autoschlüssel und dann würde es auch nicht stören, wenn da ein NFC Tag dran hängt. Insofern würde ich Fingerprint eher als Komfort-Zusatz-Lösung sehen. Aber das macht natürlich nur Spaß, wenn es mit einer hohen Quote funktioniert und man nicht bei jedem Versuch schon vorher skeptisch ist.

      Wie groß siehst Du im Alltag den Mehrwert von NFC-Tag vor den Sensor halten vs. konventionellen Schlüssel verwenden?

      Kommentar

      • challo
        LoxBus Spammer
        • 21.09.2016
        • 372

        #4
        Die einfachste und von der Anwendung benutzerfreundliche wäre wohl ein Chip Implantat. Hat man immer bei sich, kann es nicht verlieren und funktioniert auch mit nassen Händen eventuell sogar mit Handschuhen. Hab vor einigen Wochen ein Artikel dazu gelesen. Piercing Studios können diese Reiskorn großen Chips an der Hand einsetzen. Aber irgendwie hört sich das für mich noch übel an...

        Kommentar

        • HRA
          Lox Guru
          • 27.08.2015
          • 1037

          #5
          Ich nutze die Mobotix T25 mit ekey seit mittlerweilen 6 Jahren
          Es läuft problemlos.
          Ja mal ein dreckiger Finger, aber mann kann mehrere Finger für ein und das selbe Funktion hinterlegen, mit dreckigen Händen in der Hosentasch kramen ist auch nicht der Sinn und Zweck
          Habe 2 Eingangstüren und 2 Garagentore, alles mit ekey Multi
          Seitdem steht auch kein Kind mehr vor der Tür, weil es den Schlüssel vergessen hat oder ich brauche nicht mehr aller 6 Monate das Schliessystem zu tauschen, weil einer den Schlüssel verloren hat.
          Gruß HRA

          ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
          ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

          Kommentar

          Lädt...