3-Phasen Zähler extern benutzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • of1988
    Azubi
    • 22.07.2022
    • 3

    #1

    3-Phasen Zähler extern benutzen

    Morgen Leute,

    Ich habe einen 3-Phasen Zähler von Loxone gekauft und möchte diesen in meinen Huawei Smartlogger3000a einbinden. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht und vielleicht einige Tipps geben worauf Ich zu achten habe.

    Danke
    Zuletzt geändert von of1988; 22.07.2022, 11:17. Grund: Zähler, Modbus
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    Der Zähler von loxone wird per Modbus RTU angebunden und kannst Du aus der Loxone auslesen und auswerten... ob der mit dem huawei Smartlogger spricht, weiß ich nicht.

    Hier eine Kompatibilitätsliste von huawei, viele werde da nicht aufgezählt:

    https://support.huawei.com/enterpris...he-smartlogger

    ansonsten einfach mal probieren...
    Modbus des Zählers an Modbus des Smartloggers und schauen, ob die kompatibel sind, beide sollen laut Datenblatt Modbus RTU und RS 485 können.
    Zuletzt geändert von simon_hh; 22.07.2022, 13:52.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      och... joa doch das könnte sogar ziemlich gut passen:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: modbus 2.jpg
Ansichten: 409
Größe: 48,5 KB
ID: 353349 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: modbus 1.jpg
Ansichten: 364
Größe: 132,2 KB
ID: 353350

      schauen, dass beiden Übertragungsmodi gleich sind:


      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #4
        Es kann aber nur einen Server geben..
        Grüße Alex

        Kommentar

        • of1988
          Azubi
          • 22.07.2022
          • 3

          #5
          Weiß jemand ob die Modbusregister die selben sind wie in der Loxone Beschreibung? Oder sind diese anstelle von R36 -> 40036?

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4323

            #6
            Der Huawei Modbusserver müsste die Loxone Register lesen können. Loxone und Huawei gleichzeitig wird auch nicht klappen da es keine 2 Server gibt!
            Grüße Alex

            Kommentar

            • of1988
              Azubi
              • 22.07.2022
              • 3

              #7
              Guten Morgen Leute,
              Also Ich habe es nicht geschafft den Zähler einzubinden und hab am Ende eine Modbus-Extension gekauft.

              Kommentar

              Lädt...