wir haben von der Feuerwehr einen Melder (Motorola TPG2200) und dieser hat an der Basisstation einen potentialfreien Kontakt mit zwei Federklemmen.
Dieser schaltet bei Alarm für ca. 30 Sekunden über den Relais-Anschluss. Ich möchte jetzt diese Schaltung / den Kontakt nutzen, um in Loxone Aktionen auszulösen.
Ich bin mir aber mit dem Anschluss am Miniserver noch etwas unsicher.
Theoretisch muss ja das Potential jetzt vom Miniserver kommen. Also müsste ich vom Miniserver einmal 24V an die eine Federklemme der Basisstation anschließen und an die zweite Klemme den digitalen Eingang des Miniservers.
Ist es dann egal, in welche Federklemme (links od. rechts) ich was anschließe? Und nehme ich die 24V vom Miniserver einfach unten mit weg?
Vielen Dank schonmal im Voraus

Link zum Melder: ADVISOR™ TPG2200 TETRA-Pager - Motorola Solutions Deutschland
Link zum (in der Basisstation) verbauten Relais: ATQ209SA | TQ Relays - Panasonic
Kommentar