DMX werde ich auch in der neuen Unterverteilung haben, da ich eine Indirektbeleuchtung über RGB mache. Evtl. wäre das schalten über DMX auch noch eine Alternative. Da hätte ich das Teil gefunden: https://www.thewillows.nl/Shop-BG/de...n-dinrail.html - kostet rund 170,- € dafür kein eigenes Netzteil, keine DIs. Und hier noch eine etwas teurere Alternative: https://shop.dmx4all.de/de/dmx-relai...rush-plus.html für 215,- €
Loxquick auf KNX Basis ohne Programmierung finde ich auch interessant:https://www.eibmarkt.com/de/products...-AH9F16-Q.html - kostet rund 140,- € und bräuchte noch ein KNX Netzteil dazu. Kosten gleich dann in Summe ca. gleich mit 220,- €, bei mehr TEs im Schrank und ohne DIs.
Etwas exotischer hätte ich bei AliExpress auch noch was mit RS485 mit 8 DIs und 8 DOs für 56,- € gefunden: https://de.aliexpress.com/item/40001...29302802%21sea
Umbau / Erweiterung und Config mache ich selbst.
Was würdet ihr machen? Bekanntlich führen ja mehrere Wege nach Rom. Danke schon mal für Euer Feedback.
PS: das Wiki kenne ich, da habe ich auch tlw. die Ideen her: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...xone+Extension
Kommentar