Suche Wallbox zum Laden meines E-Autos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aderendhülse
    LoxBus Spammer
    • 24.09.2015
    • 244

    #1

    Suche Wallbox zum Laden meines E-Autos

    Hallo zusammen,

    habe ein Loxone-Smarthome mit PV-Anlage und bekomme bald mein neues Firmenfahrzeug (Skoda Enyaq).

    Dafür suche ich nun eine gescheite Wallbox die sich gut in das Loxone-System integrieren lässt, und die dadurch auch in Abhängigkeit des Ertrags der PV-Anlage angesteuert werden kann. Da es sich um ein Firmenfahrzeug handelt, muss die Wallbox Eichrechts-konform arbeiten. Außerdem ist eine eindeutige Zuweisung zum Fahrzeug erforderlich (z.B. über eine Karte, einen Token, RFID etc.).

    Bislang habe ich nur die Keba P30 x-series gefunden. Da die aber echt teuer ist möchte ich mal fragen welche Wallbox Ihr so nutzt bzw. was Ihr mir empfehlen könnt?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    Grüße,
    Daniel
  • patriwag
    LoxBus Spammer
    • 28.08.2015
    • 436

    #2
    Ich habe daheim eine P30 c-serie, welche mit Loxone hervorragend zusammenarbeitet, allerdings keine Möglichkeit bietet sie in ein OCPP-backend für Abrechnungszwecke einzubinden. Dafür benötigst du tatsächlich die x-serie. Die KEBAs unterstützen leider auch kein Umschalten zwischen 1 und 3-phasigem Laden, was bei reinem Überschussladen durchaus interessant sein kann. Ich bin nicht in der Lage andere Boxen zu empfehlen, da ich diese nicht kenne.
    seit 2016 im eigenen LoxHome

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4744

      #3
      Ich habe die günstige Wallbe. Die lässt sich per ModbusTCP steuern. Die gibt es auch mit Zähler (geeicht weiß ich gerade nicht), Authentifizierung usw.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Greenberet
        Dumb Home'r
        • 29.07.2021
        • 27

        #4
        Ich habe eine Tesla Wallbox mit einem eigenen Stromzähler angeschlossen.
        Um "Privat" laden zu können, gibt es davor noch einen 3 Phasen Schalter welcher den Zähler überbrückt.

        Kommentar

        • Jan W.
          Lox Guru
          • 30.08.2015
          • 1392

          #5
          Ich habe eine easee home, weil die Box alle mir wichtigen Features hatte und die Integration hier im Forum bzw. Loxwiki gut beschrieben ist.
          Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
          Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
          Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
          Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
          Node-RED: IKEA Tradfri

          Kommentar

          • cdrescher
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 152

            #6
            go-e.co. Sehr zufrieden und wurde erst kürzlich im Test vom ÖAMTC zum Preis/Leistungssieger gekührt. Lässt sich auch in Loxone einbinden.

            Kommentar


            • Maruu
              Maruu kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hab ich auch, bin ebenfalls sehr zufrieden. Die neuen Varianten haben sogar einen 1p/3p Umschalter.
          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #7
            Habe ebenfalls eine easee Home mit passendem Loxberry Plugin.

            Kommentar

            Lädt...