Meine Installation ist überschaubar. Das Netzteil versorgt den MS mit 24V. Die 24V werden von MS zu jeder weiteren Ext1 bis Ext6 durchgeschleift. Nur Ext7 ist in der Garage und hat ein eigenes Netzteil.
Auch der Loxbus wird vom MS zu den Extensions durchgeschleift. So hat es immer funktioniert. Seit dem Blitzschlag funktioniert das ganze nicht mehr. Alle Extensions blinken rot. Nur wenn ich die Ext1 vom Strom trenne und den Loxbus Stecker abziehe, läuft wieder alles. Also dachte ich, Ext1 als den Fehler gefunden zu haben.
Heute habe ich nochmal getestet und die Ext7 aus der Garage als Ext 1 eingesetzt (und umgekehrt Ext1 als Ext7). Also habe ich Ext1 mit Ext7 getauscht. Jetzt kommts: Alles blinkt rot, sobald die Ext7 als Ext1 funktionieren soll (Programmierung war angepasst). Erst, wenn ich die Ext 7, die jetzt auf Position der Ext1 ist, auch wieder abziehe und überbrücke, geht wieder alles!! Schlussfolgerung: Es ist gar nicht die Ext1 schuld! Sonst wäre der Fehler nicht von Ext1 zu Ext7 mitgewandert. Ausserdem läuft die als defekt vermutete Ext1 auf Position der Ext7 in der Garage ohne Fehler! Die Ext1 ist also doch nicht defekt!
Was ist es dann? Spannungsversorgung zu schwach oder Miniserver (Gen1) defekt?
Kommentar