Matter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vaddy
    Smart Home'r
    • 19.01.2017
    • 90

    #61
    kurzer Nachtrag ich hab den MS neu gestartet jetzt gehts erstmal nur die Texte dürfen auch nicht so lang sein Küche auf oder Küche ab geht, Rentnerterrasse Tür damit kommt er nicht klar. Ich fass heute nichts mehr an mal sehen wie lange er jetzt durchhält.

    Kommentar

    • Vaddy
      Smart Home'r
      • 19.01.2017
      • 90

      #62
      So jetzt hab ich mal nix programmiert und er tut seine Dienste Leider ist man auf die Config angewiesen. Der MS überträgt nur Lichtsteuerungen Heizungstuerungen Jalousien. Keine Schalter Dimmer etc. und sich was basteln ist auch schlecht. Allerdings klappt die Rückmeldung der Lichtsteuerung und Jalousien. Ich denke das wird schon noch besser und dann die Alternative zu 1Home oder Node Red.

      Gruß Vaddy

      Kommentar

      • Cedric
        Azubi
        • 30.11.2021
        • 1

        #63
        I managed to add Loxone to Google Home (with a Nest Hub V2), but all devices that are showing up state 'Loxone Miniserver Offline'. Any other people facing this issue or does anybody know how to fix this?

        Kommentar


        • Raven
          Raven kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          How many devices did you expose to Google Home?

        • Cedric
          Cedric kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          I tried with all devices, but also created a user that only has permissions on 3 devices, neither works
      • Vaddy
        Smart Home'r
        • 19.01.2017
        • 90

        #64
        Hallo ich hab jetzt noch ein bisschen probiert, und muss leider sagen die Jungs müssen da noch weiter programmieren. Irgendwie bekomm ich nur 10 Bauteile übertragen. Beim 11 löscht er dann irgendein anderes (so gefühlt). Lichtsteuerung ging beim ersten mal auch dimmen. Dann wurde die Lichtsteuerung selbsständig gelöscht, wahrscheinlich beim einlern des 11 Baustein. Dann hab ich es geschafft den Lichtbaustein wider ins Programm bekommen, aber nur noch als Schalter nix mehr mit Dimmen. Als Fazit würde ich sagen prinzipiell ok muss aber nachgearbeitet werden.
        Beim nächsten Update schau ich mal weiter jetzt pack ich Alexa wieder ein. Die akzeptanz meiner Frau ist eh gelinde gesagt sehr gering.

        Kommentar


        • Raven
          Raven kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dimmen wird von seitens der Integration gar nicht unterstützt
          Es sei angemerkt das Alexa mit Abstand die schlechteste Matter Unterstützung von den 3 "Big Playern" hat, bisher zumindest
      • Vaddy
        Smart Home'r
        • 19.01.2017
        • 90

        #65
        Das ja witzig hat definitiv funktioniert in der Alexa Visu stand allerdings auch Öffnungsgrad

        Kommentar

        • ather
          Smart Home'r
          • 14.03.2016
          • 49

          #66
          Hi Zusammen,

          weiß jemand, ob man auch den Objektnamen (z.B Bürolich, Rollo...) und Kategorie oder Raum von Loxone nach Google übertragen kann? Bei mir steht überall nur bulb oder blind da, ohne zugewiesenen Raum. Kann man das direkt aus Loxone übertragen?
          Wenn ich den Raum und Name direkt in Google Home zuweise, funktioniert es gut.

          Gruß
          Ather

          Kommentar


          • Raven
            Raven kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Es sollte der Objektname übernommen werden. Raum wird ebenfalls mitgeliefert, aber das wird irgendwie von noch keinem System übernommen/dargestellt
        • Diablo_Vmax1200
          Extension Master
          • 03.09.2015
          • 119

          #67
          Hi zusammen,
          hat jemand auch knx Elemente wie Dimmer oder Schalter in der Konfiguration? Wird davon was in Matter unterstützt? Oder wie bei HomeKit nur loxkomponenten?

          Kommentar


          • hstohl
            hstohl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sosehr ich mir das wünschen würde hab ich da ehrlicherweise kein Hoffnung. Schau mal wie KNX von Anfang an implementiert wurde und wie das Thema seit der Gen2 behandelt wird. Da liegt ganz klar kein Fokus drauf und eine Unterstützung erwarte ich mir hier deshalb nicht. Finde ich persönlich traurig, denn die Offenheit bzw. der Support für KNX war beim Kauf für mich der Grund (und vermutlich auch viele andere) auf Loxone zu gehen.
        • Vaddy
          Smart Home'r
          • 19.01.2017
          • 90

          #68
          Hab ich nicht mehr probiert aber soweit ich das mitbekommen habe gehen nur Bausteine nichtmal Schalter o.ä. Also KNX Adressen eher nicht. Ich warte da eh noch bis da weiter entwickelt wird, so wie es jetzt ist macht 'noch" nicht viel Spaß.

          Gruß Vaddy

          Kommentar

          • Miep Miep
            MS Profi
            • 18.01.2017
            • 520

            #69
            Ich muß gestehen nach dem Feedback aus der Beta hab ich nicht verstanden warum das in einen offiziellen Release übernommen wurde. Ist ein Proof of Concept, sonst nix.
            Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

            Kommentar

            • SchmuFoo
              Extension Master
              • 08.08.2017
              • 103

              #70
              Zitat von HAL900
              Funktioniert das bei jemand?
              Nein es ist ein absoluter Marketing Witz von Loxone, die Matter Integration als Beta zu deklarieren.

              Kommentar


              • Raven
                Raven kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja eine bodenlose Frechheit von Loxone ein Feature in eine Release Version zu packen so dass jeder es mal versuchen kann.
                Und dann haben sie auch noch die Frechheit das ganz offen und unverschämt zu kommunizieren dass es sich um eine experimentelle Unterstützung handelt und raten auch offiziell ab es produktiv zu verwenden!!! Da greift man sich echt auf den Kopf...

                Naja wir leben halt in der Zeit des anonymen Internets und der Experten, stimmts?

              • SchmuFoo
                SchmuFoo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Raven es gibt nichts was einem Experiment entspräche, denn Experimente führen üblicherweise zumindest zu Teilergebnissen.

              • Raven
                Raven kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                naja, schade dass es bei dir nicht funktioniert. Ich kenne mehrere Installationen wo diese Integration unter HomeKit und Google Home funktioniert (Google bei mir selbst auch seit Monaten).
                Und dass Matter bei den "großen" selbst noch nicht immer funktioniert weiß man als Nutzer der sich damit bereits intensiv beschäftigt ebenfalls.
            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4338

              #71
              Matter an sich ist erst im Alpha Bereich also würde ich mir da auch noch nicht zu viel erwarten!
              Bin aber nach wie vor davon überzeugt dass es eine Hersteller übergreifende Schnittstelle braucht.

              Zum experimentieren ja aber produktiv nein.
              Grüße Alex

              Kommentar

              • h3lium
                Dumb Home'r
                • 19.05.2022
                • 12

                #72
                hat jemand noch das problem, dass beim intergrieren in Apple Home alle Geräre nur als "Matter Accessory 41" angezeigt werden (Nummer variiert)? Ich habe somit eigentlich kaum eine Chance, die Geräte richtig zu identifizeren....
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • Paul Sinnema
                  Paul Sinnema kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Die heutige Implementierung ist nicht brauchbar. Hoffentlich wird sie erweitert. So wie es jetzt ist, kann man nur von außen die Miniserver steuern. Ob es möglich wird, mit Loxone Matter-Geräte zu steuern, ist fraglich. Aber immerhin ist es schön zu sehen, dass sich Loxone um Matter bemüht.
                  Zuletzt geändert von Paul Sinnema; 22.11.2023, 11:58.

                • h3lium
                  h3lium kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hm danke.
                  Sehr enttäuschend .
                  Homekit hängt leider auch immer wieder. Ich drücke mal die Daumen, dass das bald sauber läuft. Wäre schon sehr genial.

                • Raven
                  Raven kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Manchmal hilfts entweder die Apple Home App oder das entsprechende Apple Gerät (welches als Matter Controller fungiert) neuzustarten, da hier anscheinend Daten in den (Apple-)Cache gelegt werden.
              • scharrin
                LoxBus Spammer
                • 25.08.2015
                • 327

                #73
                Hallo zusammen,

                ich habe eine generelle Frage:

                Kann man mittels der Matter-Integration lediglich die Loxone Geräte über Matter ansprechen?

                Oder geht es auch in die andere Richtung, dass ich andere Matter Geräte über Loxone steuern kann - bzw. ist diese Richtung generell möglich?

                Hintergrund:
                Ich habe mir den 1Home Server (zwar für KNX) gekauft und habe angenommen, dass ich mit diesem angebundene Matter Geräte mit einer KNX Adresse versehen kann und diese dann in der ETS verwenden kann. Dem ist aber nicht so.

                Viele Grüße,
                Christian

                Kommentar


                • <Andreas>
                  <Andreas> kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ersteres, aber wo die Entwicklung hin geht kann dir wohl nur Loxone sagen
              • Vaddy
                Smart Home'r
                • 19.01.2017
                • 90

                #74


                Geht "noch" nur in eine Richtung und nur Bausteine keine Schalter o.ä warten wir mal ab

                Kommentar

                • ather
                  Smart Home'r
                  • 14.03.2016
                  • 49

                  #75
                  Hi Zusammen,
                  kurzes Feedback zu Matter.
                  Also ich habe Google Home in Loxone mittels Matter integriert und muss sagen, dass zumindest licht und Rollosteuerung in allen Räumen gut funktioniert.

                  Auch die int. Raumregler lassen sich integrieren.

                  Problem ist, dass sporadisch die Verbindung zu den Geräten abbricht. Man muss dann den Matter Baustein in der Config raus tun und neu einfügen, dann läuft es wieder.

                  Bezeichnung des Bausteins wird mittlerweile auch übertragen.

                  Gruß
                  Ather

                  Kommentar


                  • bluemevo
                    bluemevo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Kannst du was zu deine Konfiguration sagen?

                    Ich bin der Anleitung zum Einrichten eines Matter Geräts in der Google Entwickler Oberfläche gefolgt.
                    Meine Home App findet auch den Miniserver entsprechend der Benennung in der Google Entwickleroberfläche. Aber alle Geräte werden nur als Offline angezeigt.

                    Mit der heutigen Beta und den Wechsel auf Plugin Version 0.3 hat sich nichts geändert. Verknüpfung des MS ist jetzt deutlich stabiler, aber es werden immer noch alle Geräte als offline angezeigt.

                  • Raven
                    Raven kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    @bluemevo
                    wie kommst du zum Schluss dass die Verbindung zum MS stabiler ist?
                    Kannst du mir mal bitte das file mxPlugin.log (im log Ordner via FTP z.B.) zukommen lassen...am besten per PN

                  • bluemevo
                    bluemevo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Nicht die Verbindung ist stabil, die Verknüpfung zw. Google Home und Loxone (Verbindungsaufbau) läuft deutlich besser.
                    Danach habe ich das selbe Problem das ich vorher schon hatte, alle Geräte werden mir als offline angezeigt.
                Lädt...