Loxone Go demontieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone Go demontieren

    Hallo,

    bekommt man einen Go jemals wieder aus der Montagehalterung heraus, wenn dieser einmal an der Wand hängt? Mir scheint, dass dies ohne Gewalt kaum geht???

    JS
  • Special
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 437

    #2
    Das ist damit man sich kein anderes System hinhängt xD

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #3
      Wie funktioniert die Wandhalterung überhaupt?
      Muss man den MS-go zerlegen, die Rückwand an die Wand schrauben und das Gehäuse wieder zusammen"klicken"? Schaut in der Doku zumindest so aus.
      Dann würde ich sagen, dass das so zu demontieren geht, wie du das Teil das erste mal zur Befestigung an der Wand geöffnet hast. Damals hast das Gehäuse vermutlich auch nicht mit Gewalt aufgerissen.

      Irgendwo reindrücken? Weiss nicht, hab keinen go. Aber wie erwähnt, zur Montage musstest den go auch zerlegen/öffnen.


      Kommentar

      • Gast

        #4
        Zitat von Thomas M.
        Wie funktioniert die Wandhalterung überhaupt?
        Muss man den MS-go zerlegen, die Rückwand an die Wand schrauben und das Gehäuse wieder zusammen"klicken"? Schaut in der Doku zumindest so aus.
        Dann würde ich sagen, dass das so zu demontieren geht, wie du das Teil das erste mal zur Befestigung an der Wand geöffnet hast. Damals hast das Gehäuse vermutlich auch nicht mit Gewalt aufgerissen.

        Irgendwo reindrücken? Weiss nicht, hab keinen go. Aber wie erwähnt, zur Montage musstest den go auch zerlegen/öffnen.

        Auf der Rückseite ist ein Befestigungsbügel, den man mit einem Schraubenzieher leicht herausheben kann. Dieser wird dann an die Wand geschraubt und der Go darauf gesteckt.
        Wenn der Go nun aber montiert ist, kann man mit dem Schraubenzieher nicht mehr einhebeln und es stellt sich die Frage, wie man ihn wieder vom Befestigungsbügel bekommt.

        Kommentar

        • Leigh
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 705

          #5
          Zitat von JoSu
          .... es stellt sich die Frage, wie man ihn wieder vom Befestigungsbügel bekommt.
          Da gibt es sicher was von Hilti oder Metabo...

          Ciao, Leigh

          Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

          Kommentar

          • Benjamin Jobst
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1196

            #6
            ich weiß nicht was ihr habt, das ist der integrierte Diebstahlschutz!
            MfG Benny

            Kommentar

            • Robert L.
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 922

              #7
              lol

              (was sagt denn die Hotline??)

              erinnert mich an einen Intel-PC den ich mal hatte, wo man die CPU mit einem Hebel fixiert, den Kühlkörper mit einem Klebpad auf die CPU "klebte" , danach aber den Hebel nicht mehr bedienen kann..



              (wobei sich das damal lösen ließ, wenn das ganze Warm/heiß war...)


              Kommentar

              Lädt...