Touch Pure Flex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • radiohead3
    LoxBus Spammer
    • 10.11.2018
    • 343

    #1

    Touch Pure Flex

    Hi zusammen,

    Möchte mir wohl bald auch meinen ersten Touch Pure Flex holen.

    Bisher angedacht, sollte er folgendes können:

    - Alarmanlage scharf schalten in der Nacht. - Am Morgen wieder aus
    - Haustür öffnen
    - Elektroladestation Modus ändern: PV Modus - Sofort laden (falls möglich auch einen Ziel SoC mitgeben) - Off
    - Betriebsmodi ändern (anzeigen/umschalten könnte man diesen über die Schrift unten oder?)
    - Übersicht ob alle Lichter aus sind - mit einem klick alles aus (ausser Treppenhaus, wo der Schalter ist)

    Leider wird sich bei uns im Haus in Zukunft noch einiges ändern. Vielleicht kommt mal noch eine Sauna hinzu, oder ein elektrisches Garagentor usw. Dann müsste ich das entweder schon bei den Bildern einplanen oder aber dann ergänzen/ersetzen...

    Wie habt ihr eure TPF (Touch Pure Flex) bisher verwendet? Würde mich über Beispiele und Inspirationen freuen. Nicht dass ich super Ideen erst im Nachhinein mitkriege.
  • MikeSeeH
    Dumb Home'r
    • 04.04.2021
    • 25

    #2
    Könnte man den Flex auch komplett leer bestellen und zB mit einem Plotter die Icons ausschneiden und aufkleben?
    Oder kann man im Netz eigene Letraset Folien mit Icons bestellen?

    Kommentar


    • fritzhilde
      fritzhilde kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Laut Loxone ist das möglich, getestet habe ich es noch nicht.
  • radiohead3
    LoxBus Spammer
    • 10.11.2018
    • 343

    #3
    Ich würde das gerne ausprobieren. Ich denke mit einem "Brother P-Touch Plus" Beschriftungsgerät kann man gewisse Icons oder wenn ich das richtig gesehen habe auch eigene drucken.
    Dann einfach auf durchsichtige Folie und dann könnte das klappen.
    Werde mich melden, sobald ich erste Tests machen konnte.

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4744

      #4
      Ich habe das seinerzeit (man, ist das lange her... ) mit einem Beschriftungsgerät so gemacht (allerdings mit weißer Folie). Das sah und sieht auch heute nach fast 10 Jahren noch ordentlich aus.

      Baublog über unseren Hausbau in Dresden mit Hausbau Dannenmann GmbH & Co KG


      Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass das auch nur annähernd akzeptabel auf einem Touch Flex mit den vielen "Zeilen" aussieht. Da wirst Du die Folie immer sehen und verschandelt Dir den teuren Taster.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Klartext
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 426

        #5
        Das Problem ist die Dinger werden von hinten gelasert und dann verklebt, wenn man sie wieder zerlegt bekäme könnte man die Symbole nachträglich selber dazu lasern

        So eine Beschriftungsband sieht nicht gut aus, besser wäre eine komplette Folie über den Taster

        Kommentar

        • radiohead3
          LoxBus Spammer
          • 10.11.2018
          • 343

          #6
          Funktion ist bei mir aktuell noch VOR design. Somit ok.
          Wenn sich eh immer wieder die Umstände ändern, bringt mir das Design alleine auch nichts.​

          Kommentar

          • mil@n
            Smart Home'r
            • 13.11.2015
            • 85

            #7
            Hallo, hat jemand so ein Teil im Einsatz?
            Mich würde interessieren wie das Teil mit abgeschalteten Display ausschaut. Dieses Punkte Display passt so gar nicht zum schönen modernen Design

            Kommentar

            • Pflock
              Smart Home'r
              • 13.02.2021
              • 62

              #8
              Ich würde dir ja gerne ein Foto zur Verfügung stellen - jedoch warte ich seit Monaten auf meine konfigurierten Touch Flex (Air) für ein Projekt.
              Gibt es überhaupt jemand, der Air Varianten bereits erhalten hat? Bzw. irgendwer, der keine "danke für Blog und YouTube" Leihgabe erhalten hatte? 😒

              Kommentar

              • LoxProgUK
                Azubi
                • 14.12.2021
                • 5

                #9
                With apologies, I only speak English, but here's my views.

                I ordered one of these (Flex Air) last week for my new house. It's to be located by the side of the bed, ideally I will buy two, so one for each side of the bed (left/right), on the side of the beside cabinet or something, the idea being the switch is right next to you.

                No idea on timescale - the other parts of the order have shipped, but this just seems on hold.

                At first glance, this seems like a very expensive switch!
                When you actually break it down, it still is very expensive - but to create some other switch with 10 or so buttons and have it linked via AIr would also be quite expensive. Nothing in this game is cheap.

                I really like the Loxone Air concept - it's not easy to add cables inside your typical British house, unlike the USA where they have hollow/partition walls, here the walls are mostly brick.

                I find the normal Loxone Air switches very annoying. Their design is confusing/non standard (no matter what Loxone say about it being their T5 standard!), there is no easy or tidy way to label the switches, and they are not great for things like bedside use - in the dark you will end up pressing all the buttons.

                So, I thought I would try one Flex Air Anthracite - from what I understand it has some 'glow in the dark' lettering (or will that fade after a few hours?)

                I spent a *lot* of time thinking about the design of this switch....

                Like you I don't 100% know what the future holds, I've not actually even moved into the house yet! I know that there will be lots of lighting options, but other things like curtains/blinds, maybe, maybe not.

                Ideally I could have had the switch with 12 buttons, that would have allowed me to create some extra buttons (eg curtains) and if I don't ever get round to using them so be it.
                I designed some switches in their online template and the printed these out on paper to scale. My feeling is that with the 12 button model the buttons would be too close to each other/crowded and it might end up with people pressing the wrong button in error, especially if you have to lean sideways from the bed to access it. Because of that I went for the 9 button model.

                I guess if I later add curtains I will have to pick a button that sounds similar and use that, even if it's not quite right. The 'more' (lighting) button picks from extra scenes (with the up/down arrows) but maybe that could be used for curtains, blinds etc.

                It would be nice if the up/down arrows could be used on their own, without having to be a function of another button, Say if I later added blinds, heating or music control, I could use up/down default for those. Maybe they can later add it in software?

                Here is my trial design
                https://configurator.loxone.com/conf...803bcde487eab2

                I wanted two, one for each side of the bed. For now I've just ordered one, lets see how that goes.

                I would quite like the display (which is annoying as it does not really have enough characters, not a fan of the scrolling, just adding 3 more characters would make it much more useful) to show the outdoor temp, something to work on. I don't want to pay for the Loxone service, too pricey, but I see on the Loxone Google Groups chat that people have been taking free data from https://openweathermap.org/api and getting that into Loxone. Or maybe I could add an external 0-10V sensor in the garden, but that's a low priority task!

                I plan to use a USB>12V adapter to power it, I already have small multi outlet USB plug as part of the beside cabinet (for phone charging) and will use a spare outlet from that to power the switch. Easier than having yet anther plug adapter.

                I've not been able to find anything online from anyone who has one, or any pictures of how it looks in real life, aside from the press/PR photos. Google will find you 10000 photos of Miniserver installs, but can't see anything real world for this switch.

                Like all of this stuff, the price is high, the question is, will it last? It seems crazy to pay £300 for light switch, but if it makes 20 years without fault, then that cost isn't so bad.
                Zuletzt geändert von LoxProgUK; 20.12.2022, 18:53.

                Kommentar

                • Pflock
                  Smart Home'r
                  • 13.02.2021
                  • 62

                  #10
                  Zitat von LoxProgUK

                  I've not been able to find anything online from anyone who has one, or any pictures of how it looks in real life, aside from the press/PR photos. Google will find you 10000 photos of Miniserver installs, but can't see anything real world for this switch.

                  Zumindest zwei Video gefunden - aber auch nur "Danke für einen Vlog Bericht" Leihgabe - ich rechne mit Ende Januar/Februar bis zur wirklichen Auslieferung. Loxone scheint mir aktuell etwas sehr stark funneling und kickstarter-mässig Produkte etliche Monate im Voraus anzukündigen bis wirklich mal ausgeliefert wird. War bei mir das letzte Mal, dass ich etwas bestelle, bevor es nicht die Masse erhalten hat.

                  Loxone Touch Pure Flex - Endlich flexible Taster im Loxone-Umfeld! - YouTube
                  Loxone Touch Pure Flex - Konfiguration für ein Mehrfamilienhaus - YouTube
                  Zuletzt geändert von Pflock; 22.12.2022, 14:02.

                  Kommentar

                  • Pflock
                    Smart Home'r
                    • 13.02.2021
                    • 62

                    #11
                    Hat jemand denn nun jemand bereits ein Touch Pure Flex AIR? Aus der Doku wird man nicht schlau bezüglich den drei Status LEDs: leuchten die auch im Batterie Modus oder nur bei angelegten 24V?

                    Kommentar

                    • LoxProgUK
                      Azubi
                      • 14.12.2021
                      • 5

                      #12
                      Still waiting for my Touch Pure Air to arrive, got an email about this today:
                      £249 - Touch Pure was £280
                      Learn how Rithum Smart Switch works and experience seamless home automation. Explore innovative features for a smarter home! #SmartSwitch
                      Zuletzt geändert von LoxProgUK; 18.01.2023, 16:25.

                      Kommentar

                      • radiohead3
                        LoxBus Spammer
                        • 10.11.2018
                        • 343

                        #13
                        Zitat von Pflock
                        Hat jemand denn nun jemand bereits ein Touch Pure Flex AIR? Aus der Doku wird man nicht schlau bezüglich den drei Status LEDs: leuchten die auch im Batterie Modus oder nur bei angelegten 24V?
                        Würde mich auch interessieren. Ich habe meinen nun erhalten. Jedoch sehe ich die LEDs nicht in der Config. Sie werden bei mir nicht angezeigt. (Aktuell habe ich ihn im Batteriebetrieb. Kann es mit Strom gerade nicht ausprobieren.) Weiss jemand mehr?

                        Kommentar

                        • Lightpicture
                          Lebende Foren Legende
                          • 16.11.2015
                          • 3649

                          #14
                          Habe keinen Touch Pure Air Flex, vermute wie beim Touch Pure Air, bei dem funktioniert die LED nur bei 24V Versorgungsspannung.
                          FG
                          Lightpicture

                          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                          Kommentar

                          • wild_child
                            Extension Master
                            • 19.05.2019
                            • 157

                            #15
                            Hallo zusammen,

                            ich überlege gerade auch die Anschaffung eines Touch Pure Flex Air, würde diesen mit Spannungsversorgung in meinem Windfang einbauen. Gibt es schon Langzeiterfahrungen hinsichtlich Funktion, Qualität, Software? Speziell das Thema mit dem neuen API Connector macht mir etwas sorgen - alles Neue hinsichtlich Software war ja bei Loxone in den letzten Monaten immer ein kleines Drama?

                            Ich bin um jeden Tipp/Hinweis dankbar
                            Zuletzt geändert von wild_child; 08.02.2023, 10:24.
                            Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
                            Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
                            Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
                            Spielwiese: ioBroker, Loxberry

                            Kommentar

                            Lädt...