ich plane die MDT SCN-P360D4.03 bzw. MDT SCN-G360D3.03 als Präsenzmelder einzusetzen.
Aktuell bin ich am Tüfteln, wo ich diese am besten positioniere.
Laut Handbuch kann man die Empfindlichkeit der Sensoren in 8 Stufen einzeln einstellen wobei durch die Änderung der Empfindlichkeit sich auch der Erfassungsbereich ändert.
Die Glaspräsenzmelder haben eine Bewegungserkennung von 11 Meter und Präsenzerkennung von 5 Meter.
Bei einer Empfindlichkeitseinstellung von 8 würde somit der Erfassungsbereich bei 11 bzw. 5 Metern liegen.
Kann man davon ausgehen, dass jede Empfindlichkeitsstufe den Erfassungsbereich um 1,38 bzw. 0,62 Meter verringert?
Ich habe unseren Flur mit 3 G360 geplant. Kann ich drei PMs verknüpfen, so dass das Licht geschaltet wird sobald einer der PMs eine Präsenz erkennt aber das Licht erst aus geht wenn alle keine Präsenz mehr erkennen?
Ich habe gelesen, dass alle KNX-Geräte in Verbindung mit Loxone "dumm" programmiert werden sollten.
Kann ich trotzdem die Einstellungsvielfalt - vor allem die Empfindlichkeit der Sensoren etc. - der MDTs in Verbindung mit Loxone konfigurieren?
Danke für eure Hilfe!
LG
Kommentar