in meinem PV Angebot wird ein SMA Sunny Boy als Wechselrichter aufgeführt.
Ich würde nun natürlich gerne die Werte (aktueller PV Watt Wert) vom Wechselrichter ins Loxone bekommen.
Damit ich dann zB Überschussladen über meine Easee Wallbox realisieren könnte (o.ä.).
Jetzt hab ich gesehen, das der WR Modbus kann und es da auch von Loxone direkt Daten zur Einbindung gibt.
Allerdings kommt der WR ins Carport und dort liegt nur LAN (welches auch als Netzwerk genutzt wird) und die Modbus Schnitstelle muss in den Schaltschrank ins Haus.
Ich hab so ja dann keine Möglichkeit das zu nutzen, außer ich lege ein extra Kabel dafür (wäre über das Leerrohr noch möglich). Oder sehe ich das falsch?
Die Frage wäre, ob man die Werte nicht auch anders ausgelesen bekommt? Hat da jemand evtl. Erfahrungen mit diese WR?
So richtig rauslesen konnte ich es jetzt noch nicht, ob man über die interne Website vom WR auch die Infos sehen kann und darauf ggf. mit Loxone/Loxberry Zugriff bekommt.
Zudem gibts ja noch das "Sunny Portal" - das verstehe ich wie eine Art Cloud, wo meine Daten vom WR visualisiert werden - auch da wäre die Frage, ob man da Daten abgreifen kann?
Oder kann man das ganze auch zB mit einem Shelly EM/Shelly 3EM ganz losgelöst vom WR lösen? Also direkt hinter dem WR den Shelly setzen und so den aktuellen Wert ermitteln und über Loxone/Loxberry dann abfragen?
Freue mich auf eure Infos/Hilfe.
Danke!
Kommentar