Dokumentation Nuki Bridge API (Bluetooth Türschloss)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toms84
    Extension Master
    • 13.09.2015
    • 161

    #91
    Hallo.Ich habe mein Schloss zwar noch nicht aber ich hätte eine Frage dazu.
    Angeblich gibt es in der App eine Einstellung wo man den Button am Schloss sperren kann(durch drücken sperrt das Schloss nicht mehr auf).
    Kann man diese Einstellung auch über die Loxone ein und ausschalten?
    Wäre für mich wichtig da ich das Schloss zu einer gewissen Uhrzeit,aufgrund der Lautstärke,sperren möchte.

    Zweite Frage.Wenn jemand manuell mit dem Schlüssel aufsperrt wird dann der Status auch "offen" auch richtig angezeigt?
    Besten Dank Thomas

    Kommentar

    • Wolfgang67
      LoxBus Spammer
      • 18.11.2016
      • 300

      #92
      Kann Dir nur den letzten Teil beantworten.
      Egal wie das Schloß bewegt wird (mit Motor, durch Tastendruck am Antrieb, manuell am Ring oder von Außen mit dem Schüssel) die Anzeige des Status wird immer korrekt angezeigt.
      Allerdings leicht zeitverzögert, je nach eingestelltem Abfrageintervall dauert es einige Sekunden bis der Stauts aktualisiert wird.

      Kommentar

      • philox
        LoxBus Spammer
        • 16.06.2016
        • 280

        #93


        Zitat von Toms84
        Angeblich gibt es in der App eine Einstellung wo man den Button am Schloss sperren kann(durch drücken sperrt das Schloss nicht mehr auf).
        Kann man diese Einstellung auch über die Loxone ein und ausschalten?
        Wäre für mich wichtig da ich das Schloss zu einer gewissen Uhrzeit,aufgrund der Lautstärke,sperren möchte.
        Meines Wissens ist das nicht möglich. Diese Funktion ist erst in einem der letzten Updates dazugekommen. Die Bridge Integration in Loxone geht über die HTTP API und diese ist seit längerem nicht aktualisiert worden.



        Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

        Kommentar

        • Toms84
          Extension Master
          • 13.09.2015
          • 161

          #94
          Hallo.Danke für eure Antworten.Ich werde einmal bei Nuki nachfragen.Wäre schade wenn die Funktion nicht über die HTTP API zum Schalten ginge.
          Danke Wolfgang.Das mit dem Status ist schon einmal gut.Werde euch am laufenden halten.

          Grüße Thomas

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #95
            Hallo Leute,

            mal etwas OT. Habe einen Arbeitskollegen ohne Smarthome etc. Der interessiert sich aber für das Nuki Schloss.
            Wie sind so alles in Allem Eure Erfahrungen? Auf was muss man achten, wie lange halten die Batterien wirklich?

            Gruß Sven
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Wolfgang67
              LoxBus Spammer
              • 18.11.2016
              • 300

              #96
              Ich habe seit ca. einem 3/4 Jahr 3 NUKi-Schlösser. Sie haben eine ordentliche Qualität und waren rasch montiert.

              Bin damit recht zufrieden. Die Kombimation mit Loxone ist sehr gut, aher auch deren eigene App ist recht gut. Die Schlösser reagieren sehr sschnell (besonders seit dem letzten Software-Update).

              Der Batterieverbrauch ist nicht ohne, aber ich habe jetzt auf die auch von NUkI empfohlenen Akkus Panasonic eneloop (schwarze Version) umgestellt, Die halten auch bei häufiger Verwendung (Haustüre) locker ein Monat durch.

              Manche sagen die Schlösser aind zu laut. Stimmt sie sind nicht leise, dafür höre ich auch von außen ob das Schloss verriegelt. Ich empfinde die Lautstärke nicht als störend.

              Ich würde sie jedenfalls wieder kaufen.

              Kommentar

              • philox
                LoxBus Spammer
                • 16.06.2016
                • 280

                #97
                Kann mich der Einschätzung nur anschließen, ich nutze die weißen Enaloop und diese halten 2-3 Monate bei ca. 3 Schließvorgängen am Tag.
                Reaktion ist meiner Meinung nach manchmal etwas träge, aber das kann am Smartphone liegen.
                Ich habe auch schon den Support genutzt, haben schnell reagiert und meine Anliegen vollumfänglich bearbeitet.

                Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

                Kommentar

                • Tom001
                  LoxBus Spammer
                  • 20.05.2016
                  • 316

                  #98
                  Wolfgang67 und philox
                  welche Art von Bridge verwendet ihr?

                  Kommentar

                  • Wolfgang67
                    LoxBus Spammer
                    • 18.11.2016
                    • 300

                    #99
                    Ich hatte zuerst eine Hardware-Bridge von Nuki und wegen der Entfernung zu Garage zusätzlich eine Software-Bridgt über ein Tablet. Die SW-Bridge musste ich aber alle paar Tage rebooten daher habe ich danh eine 2. HW-Bridge gekauft. Jetzt läuft alles problemlos.

                    Kommentar

                    • Tom001
                      LoxBus Spammer
                      • 20.05.2016
                      • 316

                      #100
                      Ich habe nun schon mit zwei Android Handys eine Android Bridge gemacht, aber diese Handys schmieren immer wieder ab wenn sie mal 7 Tage am Stück nur das eine machen. bin nun am überlegen mir eine originale Nuki Bridge zu holen.

                      Kommentar

                      • Wolfgang67
                        LoxBus Spammer
                        • 18.11.2016
                        • 300

                        #101
                        @Tom01: Das entspricht 1:1 meiner Erfahrung mit der SW-Bridge.
                        Die Inestition in eine HW-Blridge lohnt sich.

                        Kommentar

                        • philox
                          LoxBus Spammer
                          • 16.06.2016
                          • 280

                          #102
                          Zitat von Tom001
                          Wolfgang67 und philox
                          welche Art von Bridge verwendet ihr?
                          Ich nutze die Hardware Bridge, funktioniert tadellos.

                          Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk


                          Kommentar

                          • orli
                            Lox Guru
                            • 13.11.2016
                            • 2554

                            #103
                            Nutze das Nuki mit Hardware Bridge seit ca. einem halben Jahr, mit schwarzen Eneloop Akkus bei 3 - 5 Schließungen pro Tag halten sie ca. 3 Monate. Die Reaktion über den Radiotasten Baustein via App ist manchmal etwas verzögert, hab das Nuki aber auch am Code Touch air, da reagiert es rasend schnell. In Summe bin ich damit aber sehr zufrieden.

                            Kommentar


                            • Toms84
                              Toms84 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              orli genauso möchte ich das auch.Wenn ich draußen einen Knopf habe ist es dann eigentlich möglich mit Nuki nur die Tür zu öffnen?Sprich nur die Falle ziehen.Dann brauche ich nicht jedes mal zusperren.Danke Thomas

                            • orli
                              orli kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Ja, klar, das geht. Ich hab auch keinen "Drücker" außen an der Haustür, sondern sie fällt beim zu ziehen ins Schloss. Du kalibrierst das Nuki einmalig, dann lernt es wie oft es zuschließen kann (bei mir 2 Umdrehungen) und wie weit es in die andere Richtung drehen muss um den Status "Tür öffnen" zu erreichen. Fällt die Tür nur ins Schloss, es ist aber nicht abgeschlossen, heißt der Status bei mir "Entriegelt".

                            • Toms84
                              Toms84 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Dank dir vielmals für die Info.Grüße
                          • svethi
                            Lebende Foren Legende
                            • 25.08.2015
                            • 6318

                            #104
                            Ich möchte mich schonmal bei Euch für die Erfahrungen bedanken. Ich habe diese an den Kollegen weitergereicht und er ist bestärkt in seinem Wunsch so ein "Schloß" zu installieren.
                            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                            Kommentar


                            • orli
                              orli kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Er benötigt aber ein Schloss, das man von außen und innen gleichermaßen bedienen kann, das ist eine Voraussetzung.
                          • Toms84
                            Extension Master
                            • 13.09.2015
                            • 161

                            #105
                            Habe heute eine Antwort von Nuki erhalten.Leider ist das deaktivieren des Button nicht über die http/api bzw Bridge möglich.
                            Finde ich sehr schade.Zumindest eine Schaltuhr wann der Button aktiviert bzw deaktiviert ist wäre toll.
                            Sobald ich einmal wegen dem Schloss wach werde wird der Button sicher deaktiviert :-)

                            So hätte ich mir eine Logik basteln können.Z.b Nachtlicht Schlafzimmer aus=Button aktiviert........


                            Grüße Thomas



                            Zitat von philox



                            Meines Wissens ist das nicht möglich. Diese Funktion ist erst in einem der letzten Updates dazugekommen. Die Bridge Integration in Loxone geht über die HTTP API und diese ist seit längerem nicht aktualisiert worden.



                            Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

                            Kommentar

                            Lädt...