für meinen Pelletofen gibt es ein Wifi-Modul, welches mittels RJ45 an den Ofen angeschlossen wird und dann mittels App gesteuert werden kann.
Das ist recht umständlich, ich hätte noch ein Kabel direkt am Ofen, welches ich für eine Steuerung mittels Loxone nutzen könnte.
Hat jemand Erfahrungswerte mit sowas bzw. kann sich jemand vorstellen, wie überhaupt die Kommunikation zwischen Wifi Modul und Ofen genau aussieht?
Das Ding ist kein Hightechgerät und hat nur ein Mini Display mit sehr überschaubarer Funktionalität: Thermorossi Bellavista R2
Alternativ wäre es auch denkbar, die Befehle, die da per WLAN an das Modul verschickt werden, direkt zu verschicken.
3. Möglichkeit und am wenigsten favorisiert, wäre in irgendeiner Art u. Weise die Cloud zu nutzen, die man nutzen kann um von extern den Ofen zu steuern:
Das wäre dann die WiNET Cloud.
Anleitung Ofen:
Auf Seite 34 ist ein Schaubild der Platine dargestellt. Auf den ersten Blick habe ich da aber nichts gefunden was mir helfen würde.
https://www.thermorossi.com/upl/Inst...ontrol_DEU.pdf
Für Ideen wäre ich dankbar
