Watt ohne Batterie und ohne Verbraucher : 3,5-4 W
Watt mit Batterie (voll geladen): 11-12 W
Das ist schon mal ein ordentlicher Unterschied zu den angegeben 4W Standby im Datenblatt.
Watt ohne Batterie mit 1x MiniServer: 7-7,5 W
Watt mit Batterie (voll geladen) mit 1x MiniServer: 13,5-15,0 W
Auch hat sich nach 2 Tagen der Standby mit MiniServer und Batterie auf 8,3-9W, ohne Verbraucher 5-6W eingependelt.
Also die Grundlast ist hier schon mal ganz ordentlich wenn man bedenkt das ein MiniServer 2-3W bei wenig Aufgaben benötigt.
Beim nichts tun (2-3W MiniServer) ergeben sich bei Raumtemp. 22°C eine NT-Temp. von 33°C
Messung der Verbraucher: alle ca 20 Sekunden
Exakte Messung von Verbrauchern ist also nur sehr bedingt möglich.
Generell:
Gleich nach dem Einschalten ohne einen Verbraucher macht sich das Netzteil mit einem sehr hochfrequenten Fiepen auf sich aufmerksam.
Das verschwindet auch erst langsam wenn mal 15-20W an Verbrauch abgerufen wird. Bei ~100W konnte ich es nicht mehr wahrnehmen.
Die Grundplatte dient gleichzeitig als Kühlkörper, alle Leistungsteile wurden direkt mit Wärmepaste damit verbunden.
Das Auslösen einer Sicherung wird schnell und sauber erkannt, und über die Diagnose-Eingänge angezeigt.
Batterie hat hier 98% nachdem ich das Netz für ein paar Minuten entfernt hatte, was ohne Verzögerung passiert.
Mehr in den nächsten Tagen...
Werde es provisorisch in meine Installation hängen und alles durchtesten.
Gibt es etwas was ihr wissen wollte, dann kann ich es mittesten?
Kommentar