Die Air Tür- und Fensterkontakte sind da...
Einklappen
X
-
Und die enocean Kontakte funktionieren mit Solar... Zumindest in Räumen mit Fenstern...
Nur scheinen die Loxone Melder sehr klein zu sein.Loxone Miniserver
Loxone AIR
KNX
KNX EnOcean GatewayKommentar
-
Ich vermute mal der komische Knubbel ist ein Schiebeschalter, ev. zum einlernen? Das finde ich nicht so berauschend, könnte mir gut vorstellen das der dann beim putzen ab und an mal verstellt wird. Vorausgesetzt es ist was ich vermute, halte ich die Umsetzung nicht für sehr schlau...
Kommentar
-
-
Nur warum nicht gleich einen weiteren Eingang für Glasbruchsensor und vor allem nicht gleich eine Alarmsirene dazu?Kommentar
-
Für Batterie als Knopfzelle, erscheint mir der Funkteil doch sehr gross, über 13 cm Länge... Mal schauen, wie wuchtig das in echt aussieht...
Gesendet von meiner Steintafel mit TapasEn Gruäss us de Schwiiz
KNX seit 2005
Miniserver seit Jan. 2011Kommentar
-
Zitat von AutomationFür Batterie als Knopfzelle, erscheint mir der Funkteil doch sehr gross, über 13 cm Länge... Mal schauen, wie wuchtig das in echt aussieht...
Gesendet von meiner Steintafel mit Tapas
Just for Info.
PeterKommentar
-
Echt? Das ist ja noch besser. Mit solchen Ideen muss man wenigstens nicht auf den amerikanischen Markt. Während man die Fenstersensoren noch einigermassen schlau platzieren kann, so trifft dies für den Wassersensor kaum zu. Und ein Spielzeug das Bonbons auswirft..... Anwaltstraum!Kommentar
-
Echt interessant,
ein Wassersensor, der zu tauschen ist, wenn er unter Wasser steht (lt. Beschreibung)
hoffentlich kann er vorher noch ein Signal senden...
Wenn nicht, am ausgefallenen Sensor erkenn ich dann den Wasserschaden?Zuletzt geändert von beteigeuze; 07.04.2016, 19:53.Kommentar
Kommentar