Die Air Tür- und Fensterkontakte sind da...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beteigeuze
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 95

    #16
    Betriebstemperatur 0 - 55 grd... fuer Fensterkontakt
    Also fuer Garage oder andere nicht frostsichere Anwendungen wohl nicht so ideal.

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Manchmal frage ich mich einfach, ob der Begriff "Loxonaut" nicht schon von Anfang an nur als prophetische Verballhornung gemeint war (im Sinne von "Wir leben in unserem eigenen Kosmos"), aber bei dem Loxone-Wassersensor:

      "Stand der Wassersensor Air einmal komplett unter Wasser ist er funktionsuntüchtig und muss durch einen neuen Sensor ersetzt werden..."

      finde ich das jetzt wirklich irgendwie kontraproduktiv...

      Kommentar

      • Leigh
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 705

        #18
        Da integriere ich lieber Homematic.
        Kostet weniger als die Hälfte ( Fenster Kontakt) und kommuniziert auch bidirektional und verschlüsselt.
        Mit der CCU offen für weit mehr als nur die Konzakte.
        Und das Homematic Programm is vielseitiger.
        Ciao, Leigh

        Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

        Kommentar


        • evasleisure
          evasleisure kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          So habe ich das auch vor, für alle 'Spielereien' ;-) Zumal ich die optischen Fensterkontakte von homematic auch schöner finde, zum halben Preis...

        • Marco Grasso
          Marco Grasso kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja die optischen habe ich auch! Und eine AAA Baterie ist mir auch lieber......
      • Benjamin Jobst
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1196

        #19
        Wie oben schon gesagt, preislich verlasse ich mich da doch lieber auf einen EnOcean-Fensterkontakt, der läuft mit größter Wahrscheinlichkeit auf Solar sehr zuverlässig und im Notfall kann ich auch noch eine Batterie rein schieben. Ich sehe nicht ein, warum ich 1x im Jahr durchs Haus laufen und 30 Batterien wechseln soll... von 2032 Knopfzelle über AAA, AA, 9V-Block bis LR1 oder sonstwelche perversen Formen.
        Und wie BSiege sagt, wenn sich die Knopfzelle über den Schieber tatsächlich einfach rausschieben lässt wäre das mit Kindern durchaus bedenklich, zumal die Teile mich schon irgendwie an einen PEZ-Spender erinnern =D
        MfG Benny

        Kommentar


        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Traun ist nicht weit - spart Entwicklungskosten für Gehäuse ;-)
      • Gast

        #20
        Wurden eigentlich die Enocean Fensterkontakte jetzt extra verteuert oder warum kosten die bei Loxone 40 EUR mehr als bei allen anderen Shops?

        Kommentar


        • Leigh
          Leigh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bekommst mit Privatrezept günstiger.....

        • Benjamin Jobst
          Benjamin Jobst kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ne, das liegt an EnOcean, die haben generell die Preise um 50% erhöht. Loxone kann da nix dafür =)
          Leigh, ich will auch Privatrezepte!!

        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          elv.at
      • Holger_kausch
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 323

        #21
        Der Fenster Sensor hat ja ganz schöne Ausmaße . . Der Preis ist auch nicht ohne . . Der von homematic kostet knapp 20 Euro und ist viel kleiner . . Wenn ich so 15 Fenster bei mir rechne, dann komme ich da auf jeden Fall günstiger . . Sogar wenn ich mir noch eine CCU kaufen müsste . .

        Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

        Kommentar


        • HIS-Loxone
          HIS-Loxone kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wer hat gesagt das du einen kaufen must?

          Man kann sich auch ein Microcar kaufen um von A nach B zukommen.
          Ein Audi A3 kostet um 20tausend mehr ist aber schöner zum fahren und bequemer.
      • deepinpowder
        LoxBus Spammer
        • 07.03.2016
        • 412

        #22
        Hallo,

        ich habe den Fenster & Wassermelder jetzt bekommen. Der Wassermelder ist schnell programmiert und eingebunden.

        Da ich noch neu im Thema Loxone bin, stellt sich beim Fenster / Tür Kontakt die Frage auf welchen "Baustein" lege ich den.

        Im Monitor sehe ich bei Tür offen: Kontakt aus - Tür zu : Kontakt ein.

        Ich möchte nur zwischen 16:30 und 7:00 Uhr eine Meldung (SMS Virtueller http Ausgang) wenn der Kontakt auf aus geht.

        Hat jemand da bitte eine Idee?

        Danke und Gruß

        Kommentar


        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Schaltuhr (digital) mit diesen Zeiten erstellen. Q der Schaltuhr auf ein UND, ebenso den Kontakt. Ausgang des UNDs auf deinen virt. Ausgang. lg, Christian
      • deepinpowder
        LoxBus Spammer
        • 07.03.2016
        • 412

        #23
        Hallo,

        war auch mein erster Gedanke. Wenn die Türe geschlossen ist und man öffnet die Tür, dann kommt kein Signal. Erst wenn die Tür geschlossen wird. Kontakt = Ein

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #24
          deepinpowder , achso, da habe ich den Kern der Frage nicht herausgelesen - dann kannst du den Eingang des UNDs mit dem Türkontakt invertieren.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • deepinpowder
            LoxBus Spammer
            • 07.03.2016
            • 412

            #25
            Vielen Dank für die Hilfe. Werde das am Montag probieren.

            Schönes Wochenende

            Kommentar

            Lädt...