Konv. Beleuchtung mit LED Wandleuten umrüsten auf Dimmbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefan.schneiderbauer
    Dumb Home'r
    • 02.11.2017
    • 16

    #1

    Konv. Beleuchtung mit LED Wandleuten umrüsten auf Dimmbar

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    Ich hätte eine Frage zum Dimmen von LED Leuchtmitteln. Ich weis das Thema wurde schon oft diskutiert, aber ich komme hier irgendwie nicht weiter.

    Habe einen Hausflur in dem 3 Wandlampen mit LED Treibern und LED Stripes verbaut sind. Die LED Bänder sind prinzipiell dimmbar.
    Die momentane Ansteuerung läuft über 2 Busch Jäger BWM die die Lampen ganz normal ein- und ausschalten.
    Somit sind die Lampen natürlich nicht sternförmig in den Schaltschrank verdrahtet. Kabel nachziehen von den einzelnen Leuten bis zum Schaltschrank wird hier schwierig.

    Habe ich hier eine Möglichkeit die die Leuchten im Flur über die Loxone integriert dimmbar zu machen?
    RGBW 24V Compact Dimmer Air pro Lampe, zwischen Treiber und LED Band reinhängen ist rel. teuer, aber wie ist das wenn dieser immer wieder durch den BWM Spannungslos geschaltet wird.

    Gäbe es sonst noch eine Variante auf die ich nicht komme?

    Danke!

    LG Stefan
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #2
    nabend :-)

    ist auch keine billige lösung - aber wenn du ein 5 adriges kabel zu den lampen liegen hast, dann könntest du über dali dimmen. lunatone hat da gute geräte…
    aber auch nicht günstig die dali ext.
    oder du könntest über einen normalen lox dimmer (mit dem richtigen led treiber) bedingt dimmen. bedingt heisst, runter bis auf null wird nicht gehen. ab einer gewissen helligkeit nach unten gehen die leds dann aus.

    Kommentar

    • Iksi
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1111

      #3
      Evtl. Nen Shelly Dimmer irgendwo in eine Dose mit rein?
      Ist dann zwar über w-LAN aber lässt sich einbinden....

      Kommentar


      • doc-brown
        doc-brown kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        auch ein ansatz ;-) und auf jeden fall kostengünstiger!!! an die shelly s habe ich garnicht gedacht ;-)
    • stefan.schneiderbauer
      Dumb Home'r
      • 02.11.2017
      • 16

      #4
      Vielen Dank für eure Rückmeldungen, ich werd mir das mit den Shelly´s mal ansehen!

      Danke!

      Kommentar

      Lädt...