Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
In den Bewertungen liest man, dass dieser hauptsächlich mit PWM DMX gesteuert verwendet wird. Zwar für deinen fall weniger interessant, aber für alle die 230V per DMX dimmen wollen, da dafür bisher nur China-Ware oder teure Veranstaltungstechnik notwendig war.
Laut Datenblatt (http://www.eltako.com/fileadmin/down...LUD12-230V.pdf) kann man für PWM 10-24V anlegen, also kompatibel mit den gängigen PWM Dimmern.
Hat das schon jemand im Einsatz oder gibt es noch andere Alternativen?
In den Bewertungen liest man, dass dieser hauptsächlich mit PWM DMX gesteuert verwendet wird. Zwar für deinen fall weniger interessant, aber für alle die 230V per DMX dimmen wollen, da dafür bisher nur China-Ware oder teure Veranstaltungstechnik notwendig war.
Laut Datenblatt (http://www.eltako.com/fileadmin/down...LUD12-230V.pdf) kann man für PWM 10-24V anlegen, also kompatibel mit den gängigen PWM Dimmern.
Hat das schon jemand im Einsatz oder gibt es noch andere Alternativen?
Gibt es zu dieser Konstellation schon Erfahrungen? In der Wiki steht ja das es funktionieren soll. Ich würde gerne Erfahrungsberichte von Leuchtmitteln in Erfahrung bringen wollen bei denen ein dynamisches smoothes Dimmverhalten zu vrezeichnen ist. Im KNX Forum schreibt ein User, dass ein Dimmen zwar möglich ist jedoch nur stufenweise... also 10% 20% 30% ... Als DMX Signalgeber kommt ein DMX4all Dimmer zum einsatz...
Ich habe mir jetzt diese Birne rausgesucht.... nur habe ich dazu niergends Erfahrungsberichte finden können...
Immerhin verspricht der Verkäufer ein Dimmverhalten von 20-100% sowohl im Phasenan-/ als auch Phasenabschnitt Modus
Gibt es zu dieser Konstellation schon Erfahrungen?
Im Wiki stehen auch schon Erfahrungswerte (sind von mir). Hab den Dimmer deshalb auch wieder herausgeworfen und durch den Finder Dimmer ersetzt, der die genannten Probleme nicht hat. Irgendwo hat ich dann damals auch eine Hersteller Anfrage gelesen, in der das Verhalten vom Hersteller als "normal" bestätigt wurde. Aber vllt wurde es ja auch korrigiert. In Frage kommt potentiell auch noch der China 230V Triac Dimmer. Bei allen muss man am Ende aber sagen: Probier es aus. Insbesondere wenn du jetzt nicht gerade einen verbreiteten Leuchtmittelhersteller (Osram, Philipps, Ikea, ...) einsetzen willst, da es dafür dann natürlich nur sehr selten Erfahrungsberichte gibt.
Hab den Dimmer deshalb auch wieder herausgeworfen und durch den Finder Dimmer ersetzt, der die genannten Probleme nicht hat.
Hallo Gerrit, danke für dein Feedback! Hast du also diesen Finder Dimmer im Einsatz? Finder 15.11.8.230.0400
Diesen steuerst du dann mittels analogen Ausgang an, richtig? Wie sind da deine Erfahrungswerte? Habe auf der Suche noch einen DMX 230V Dimmer gefunden,
denke der könnte auch mal getestet werden...
Mich stört an der ganzen Sache mit dem Setup nur, dass ich für die blöden 2 Hängelampenkreise von meiner Frau so einen mehr Aufwand betreiben muss
Alles andere läuft auf 12V/24V.... nur diese doofen Lampen müssen einen e27 Sockel haben.... Habe schon nach Sonderleuchtmitteln gesucht aus dem Campingbereich
die dann e27 sind und auf 12/24V betrieben werden.... nur find da mal eine die Dimmbar ist, 4000K hat und auch noch den retro Filament Look besitzt...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar