Wer hat Erfahrungen mit Motorschloss ROTO ENEO CC?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LoxMeUp
    Extension Master
    • 09.04.2022
    • 176

    #1

    Wer hat Erfahrungen mit Motorschloss ROTO ENEO CC?

    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch das Motorschloss "ROTO ENEO CC, Vollmotorisch​" im Einsatz? Wie sind eure Erfahrungen?
    Lässt sich das gut an einen eKey Fingerprint, NFC Code Touch oder Intercom anschließen?

    LG
  • Gerrit
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 940

    #2
    Eigentlich kann man sich schon ganz gut selbst helfen, um herauszufinden ob ein Ding sich gut in Loxone integrieren lässt. Vor allem ist das Wissen auf Dauer sehr hilfreich, weil es sich nicht nur auf Türen anwenden lässt:
    - gibt es einen Relais Eingang / Ausgang, je nachdem ob man eine Info bekommen will oder das Ding steuern möchte. Dabei ist noch relevant ob der Ausgang potentialfrei ist oder nicht (Infos zum Thema findest du u.a. im Wiki: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...entialbehaftet ) . Häufiger muss man dafür eine Zusatzplatine vom Hersteller kaufen. Infos bekommst du beim Hersteller und oder in den Anleitungen / Datenblättern. Auch muss man manchmal etwas um die Ecke denken. Wenn es einen Ausgang z.B. für einen Drehtürantrieb gibt, kann man diesen natürlich auch für andere Zwecke = Loxone nutzen
    - gibt es eine interne HTTP Schnittstelle die man von Loxone aus aufrufen kann?
    - gibt es eine Cloud für die es ein loxberry, iobroker, fhem o.ä. Plugin gibt (jedoch wäre das nur sinnvoll, wenn es keine Alternative gibt, die genauso möglich wäre, aber direkt eingebunden werden könnte

    Kommentar

    • Loxtom577
      MS Profi
      • 19.08.2018
      • 504

      #3


      Sollte die passende Anleitung dazu sein. Ab Seite 42 sind die Anschlußpläne.

      Kommentar

      • LoxMeUp
        Extension Master
        • 09.04.2022
        • 176

        #4
        Mir ging es bei der Frage eher darum, ob überhaupt jemand das Schloss im Einsatz hat.
        Ich finde generell im Netz dazu sehr, sehr wenige Berichte...

        Kommentar

        • Gerrit
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 940

          #5
          Ja aber es ist auch einfach die normale Situation beim Türenbauer. Wir haben ein System von Winkhaus (bluemotion). Das hatte damals auch niemand in den Foren und hat trotzdem gut funktioniert. Die Motorschlösser die ganz selbstverständlich damit werben in das individuelle Smart Home eingebunden werden zu können, sind halt immer noch eine Nische. Da kochen fast alle ihr eigenes Süppchen. Da es am Ende aber auch nur einfach um Relais Ausgänge / elektrische Kontakte geht, kannst du das, auch wenn es nicht direkt dabei steht, fast immer einfach einbinden.
          ​​​

          Kommentar

          Lädt...