Miniserver plötzlich Offline

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommes78
    MS Profi
    • 24.09.2015
    • 628

    #1

    Miniserver plötzlich Offline

    Seit heute Nacht in mein MS V1 offline. Ich weiß nicht ob es was mit der Temperatur zu tun hat, er sitzt in der Garage und heute ist es draussen ziemlich kalt (-10 Grad). Bisher gab es nie Probleme.
    Habe den MS stromlos geschaltet und ich verstehe die Zustände nicht. Erst blinkt die linke LED orange und dann gehen beide LEDS auf grün und kurze Zeit später fängt die linke LED wieder orange an zu blinken und danach wieder beide grün usw. Als ob er irgendwie in einer Bootschleife ist ?!
    Ich kann mich mit dem MS auch nicht verbinden. Die Lämpchen der LAN schnittstelle blinken orange und die rechte dauerhaft grün wenn die Zustände der LEDS beide grün sind.
    Bin gerade überfragt was da los ist hat jemand von Euch eine Idee. SD Karte habe ich auch getauscht leider gleiches Phänomen.
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Mach mal eine SD-Karte mit Standard Image (ohne Wiederherstellung eines Backups) und schau ob er bootet.
    SD-Karte steckt richtig und ist auch arretiert?
    Wenn alles nichts hilft ggf. mal für einen Test den Miniserver ins Warme bringen oder etwas aufwärmen. (Achtung wenn du den kalten Miniserver ins warme Haus bringst, könnte Kondenswasser auf der Oberfläche entstehen).
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • Tommes78
      MS Profi
      • 24.09.2015
      • 628

      #3
      THX Wie mach ich eine SD Karte mit Standard Image, einfach nur formatieren ohne eine Sicherung auszuwählen?

      Kommentar


      • THX
        THX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Genau - richtigen Miniserver (Version) auswählen (unten bei Gerät) ;-)
    • Tommes78
      MS Profi
      • 24.09.2015
      • 628

      #4
      Habe jetzt ein Standard Image drauf.
      Die linke LED blinkt grün und die rechte leuchtet rot. Zugreifen kann ich weiterhin nicht auf den MS obwohl die LAN leuchten orange blinken und die andere dauerhaft grün ist.

      Kommentar

      • Tommes78
        MS Profi
        • 24.09.2015
        • 628

        #5
        Miniserver ist plötzlich unter einer anderen IP zu erreichen. Mit meinen normalen Daten komme ich aber nicht mehr drauf.
        Sind durch das Standard Image da nun andere Zugangsdaten nötig ?

        Kommentar

        • THX
          Lox Guru
          • 06.01.2016
          • 1499

          #6
          Zitat von Tommes78
          Miniserver ist plötzlich unter einer anderen IP zu erreichen. Mit meinen normalen Daten komme ich aber nicht mehr drauf.
          Sind durch das Standard Image da nun andere Zugangsdaten nötig ?
          Experte richtig Wenn du das neu eingerichtet hast (mit blanker SD) ist es admin/admin
          Hast du das selbst eingerichtet oder ein Partner
          Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
          DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
          Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
          Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

          Kommentar

          • Tommes78
            MS Profi
            • 24.09.2015
            • 628

            #7
            Ja hatte nicht soweit gedacht. Ok also mit leeren Image geht mit einer Kopie funktioniert es nicht.
            Der MS läuft als Client von einem V2. Nun hat der V1 natürlich nicht das richtige Programm geladen und er hat auch die Standard Zugangsdaten. Wie kann ich den nun den V1 den Benutzer wechseln, damit er vom Gateway angesprochen werden kann. Kennwort konnte ich über die App ändern aber ich muss den Benutzer wechseln damit das Gateway beide Programme laden kann?

            Kommentar

            • THX
              Lox Guru
              • 06.01.2016
              • 1499

              #8
              Netzwerkperipherie Einstellungen anpassen...

              Du wirst doch sicher ein Backup der Client Config (der Config, nicht der SD-Karte) haben, die einfach einspielen. Ansonsten manuell neu einrichten - Projekt des Clients exportieren, aufspielen.
              Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
              DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
              Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
              Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

              Kommentar

              • Tommes78
                MS Profi
                • 24.09.2015
                • 628

                #9
                Ich habe dummerweise nur noch das gesamte Projekt im Gateway. Das vom Client habe ich irgendwie nicht mehr einzeln. Kann man das irgendwie aus dem Gesamten Projekt wieder rausschneiden? Mensch so ein Mist. Habe mal aus dem Gesamtprogrogramm die Seite vom Gateway gelöscht, aber in der Konfiguration stehen ja dann beide MS drin und wenn ich den Gateway lösche sind alle Verbindungen weg, kann ja dann auch nicht richtig sein.
                THX was meinst du mit Projekt des Clients exportieren?
                Zuletzt geändert von Tommes78; 15.12.2022, 13:05.

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #10
                  In deinem Backupverzeichnis auf dem Rechner sollte ein Ordner des Client-Miniserver sein. Ich hab 1 Gateway und 2 Clients, da sieht das so aus:

                  Pfad: C:\Users\Administrator\Documents\Loxone\Loxone Config\Backups

                  Backup_IP-Miniserver_Timestamp

                  Dort einfach das letzte Backup des Client Miniservers auswählen und auf eine SD Karte schreiben....

                  Kommentar

                  • Tommes78
                    MS Profi
                    • 24.09.2015
                    • 628

                    #11
                    Mit den Backups funktioniert es leider nicht. Da hängt ihr immer in einer Bootschleife und der MS bootet ständig neu durch.
                    Nur mit einer leeren SD hat es funktioniert, aber er zeigt mir beim Gateway immer an das der MS offline ist. Gebe ich die IP des MS ein kann ich mich einloggen und komme drauf. Keine Ahnung was ich noch machen soll ?!

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #12
                      Nimm einfach mal ein älteres Backup und eine neue SD Karte.

                      Kommentar

                      • THX
                        Lox Guru
                        • 06.01.2016
                        • 1499

                        #13
                        Einmal probiere ich es noch
                        Deinen Client hast du mit einer frischen SD Karte (ohne Backup) wieder zum leben erweckt. Verbinde dich mit dem frischen Client und stelle die alte IP Adresse des Clients ein.
                        Dann gehst du auf deinen noch laufenden Gateway, machst einen Rechtsklick auf den Client im Peripheriebaum. Beim Menü wählst du dann "Miniserver in neues Projekt exportieren". Dieses Projekt lädst du jetzt in deinen noch frischen Client (verbinde dich mit dem Client). Dann beim Gateway einfach nochmal speichern, sollte wieder laufen.
                        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                        Kommentar

                        • Tommes78
                          MS Profi
                          • 24.09.2015
                          • 628

                          #14
                          Danke für deine ausführliche Erklärung. Hatte ich auch schon so gemacht, aber wenn ich das Projekt exportiere dann verliert er die Beziehungen zu den Eingängen und Ausgängen siehe Screenshot. Hatte das trotzdem mal durchgezogen und dann im Client gespeichert aber die Eingänge Ausgänge sind dann quasi leer.

                          Kommentar

                          • THX
                            Lox Guru
                            • 06.01.2016
                            • 1499

                            #15
                            Hast du im Gateway auch nochmal gespeichert, sodass der Gateway das Programm an den Client verteilt?
                            Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                            DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                            Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                            Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                            Kommentar

                            Lädt...