Miniserver defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ledchab
    LoxBus Spammer
    • 10.02.2016
    • 425

    #1

    Miniserver defekt?

    Hallo,

    habe mit einem Miniserver folgendes Problem

    - scheinbar unregelmäßige Neustarts - habe mich gewundert das bestimmte Schaltuhr abhängige Aktionen nicht ausgeführt wurden- z.B. 18:00 Licht aus
    - bei Aufruf des MS über die APP (iOS) sind nur kleine Teile der Konfig sichtbar - nach erzwungen Neustart sieht wieder alles normal aus und lässt sich dann auch normal bedienen
    - kann ich da was in einem Log sehen

    habe darauf hin gestern mal vorsichtshalber eine neue SD Karte eingesetzt musste heute aber das gleiche Verhalten feststellen

    hat jemand eine Idee was ich noch überprüfen kann?

    vg


  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #2
    ist dein ms von aussen über port forwarding erreichbar?

    ja - ich weiss - aber ich frage trotzdem mal…

    Kommentar

    • ledchab
      LoxBus Spammer
      • 10.02.2016
      • 425

      #3
      über VPN erreichbar

      Kommentar

      • ledchab
        LoxBus Spammer
        • 10.02.2016
        • 425

        #4
        ist eine Anlage im Außenbereich - über LTE Router erreichbar - also ohne feste IP - da die VPN Verbindung (über zwei Fritzboxen) immer wieder mal nicht funktioniert hat
        habe ich vor kurzem einen täglichen Ping eingerichtet und seitdem läuft die Verbindung scheinbar stabil

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3263

          #5
          Soweit ich weiß kann loxone anhand der seriennummer vom MS etwas sagen.
          Der MS telefoniert hinsichtlich crashlog offenbar nach Hause.

          Du kannst dir def.log am MS anschauen. Aber keine Ahnung ob du draus schlau wirst.

          Kommentar

          • ledchab
            LoxBus Spammer
            • 10.02.2016
            • 425

            #6
            Als Cross Check habe ich gestern mal einen anderen Miniserver mit neuer SD eingebaut und seit dem läuft das erstmal
            würde mich trotzdem interessieren

            habe mal das Log angeschaut und bekomme immer wieder diese Fehler

            Code:
            2022-12-17 09:31:50.277;RestoreRemanenceState /sys/rem/rem36.xml and /sys/rem/rem136.xml OK, /sys/rem/rem1098.xml for Messagecenter OK
            2022-12-17 09:31:50.761;Program started: /prog/sps_0194_20221217070435.zip
            2022-12-17 09:31:51.543;weather error authentication exception: user is not activ
            2022-12-17 09:32:00.008;Warning 503, LW_HS1 - Neustart des Systems, mail, Miniserver (Uuid 11550342-0050-4ba6-ffff509acf67a5c5)
            2022-12-17 09:05:47.286;Read network config: IP: 10.30.1.77, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 10.30.1.1, NTP: 0.pool.ntp.org
            2022-12-17 10:05:50.285;PRG Reboot 11.1.9.14
            2022-12-17 10:06:02.316;PRG start program
            2022-12-17 10:06:02.678;RestoreRemanenceState /sys/rem/rem36.xml and /sys/rem/rem136.xml OK, /sys/rem/rem1098.xml for Messagecenter OK
            2022-12-17 10:06:03.162;Program started: /prog/sps_0194_20221217070435.zip
            2022-12-17 10:06:03.944;weather error authentication exception: user is not activ​

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3263

              #7
              Welchen Fehler meinst?

              Das mit dem Wetter ist normal, falls du das meinst. Du hast vermutlich nicht den Loxone wetterserver in Verwendung.
              Ansonsten steht im von dir gezeigten log nur, dass das System neu gestartet hat.

              Kommentar

              • ledchab
                LoxBus Spammer
                • 10.02.2016
                • 425

                #8
                nein Wetterservice habe ich nicht
                dies wiederholt sich in unregelmäßigen Abständen
                d.h. daraus kann man den Grund der Neustarts nicht erkennen?

                Kommentar

                • Thomas M.
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 3263

                  #9
                  Nö steht ja nichts drin, außer dass der MS neu gestartet hat.
                  Frag bei Loxone nach, ich glaube zu wissen, auf welchem Weg auch immer gelangen crashlogs nach Hause.

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5159

                    #10
                    Logs werden im Falle eines Reboots an Loxone geschickt, wenn unter Eigenschaft -> Eistellungen -> "Loxone Log" angehakt ist.
                    Sofern ich das recht in Erinnerung habe, werden mit dieser Einstellung aber weniger Meldungen in die def.log eingetragen.
                    lg Romildo

                    Kommentar

                    • Thomas M.
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 3263

                      #11
                      Mir hat loxone immer mehr sagen können als inbder def.log steht. In der hinsicht war immer von crashlog die rede

                      Kommentar

                      Lädt...