GSM Modul für Alarmmeldung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moses19850
    Azubi
    • 21.12.2022
    • 8

    #1

    GSM Modul für Alarmmeldung

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum. Vorweg, ich habe noch kein Loxone. Bekomme es aber voraussichtlich im März in ein FTH eingebaut.
    Ich muss aber gestehen, ich habe in den Elektriker, was gewisse Funktionen betrifft leider kein Vertrauen und hoffe daher, das ich hier einige Infos bekomme.

    Meine bessere Hälfte und ich möchten mit Loxone eine Alarmfunktion realisieren, aber ohne Callerservice. Der Elektriker meinte, das ist kein Problem, geht mit einem GSM Modul.

    Nun meine Fragen bzw. Anforderungen:

    .) "Alarmierung" via SMS und / oder Anruf bei Einbruch
    .) "Alarmierung" via SMS und / oder Anruf wenn der Loxone Wassermelder anspricht
    .) "Alarmierung" via SMS und / oder Anruf wenn der Loxone Brandmelder anspricht

    Geht das? Und falls ja, auch mit gezielten Infos? Also jeweils ein eigener Text für Einbruch, Wasser und Brand?


    Danke Euch schon jetzt. Falls mehr Infos benötigt werden, lasst es mich bitte wissen. Noch was: Keine Diskussion wieso wir uns nicht für den Callerservice entschieden haben.

    Ich habe auch das Forum nach dem Wort GSM durchsucht und bin auf einen Beitrag gestoßen, leider ging dieser in eine andere Richtung.


  • moses19850
    Azubi
    • 21.12.2022
    • 8

    #2
    Gibts niemanden, der schon eine solche Lösung verwendet?

    Danke

    Kommentar

    • Nobbi75
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1264

      #3
      Ich würde mal an deiner Stelle im "Alarmforum" vorbeischauen.

      Es gibt solche Module als Standalone mit potentialfreien Eingängen. Habe ich damals mit der alten Alarmanlage genutzt.

      Ich habe gerade mal "GSM Wahlgerät" gegoogelt . Treffer ohne Ende...

      Ich habe damals gerne bei Expert-sec***** gekauft.

      Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk


      Kommentar

      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1487

        #4
        nabend,

        ich verwende einen RUT955 von teltonika.
        der hat ein und ausgänge UND über das LAN interface dient er bei mir als sms gateway.
        geht klasse mit loxone über einen virtuellen ausgang

        grüsse

        Kommentar


        • simon_hh
          simon_hh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          kannst Du näher Beschreiben, was Du alles damit realisiert hast und wie?
          Das teil kann ja sogar MQTT, etc.
          Das Teil sieht interessant aus.

        • doc-brown
          doc-brown kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          klar,
          Das Gerät hat vier LAN, Anschlüsse und einen WAN Anschluss. Außerdem, wie es vermuten lässt – eine SIM Karte.
          außerdem hat es drei Ausgänge, über die man Relais schalten kann und?
          Man könnte damit jetzt folgende Konfiguration aufsetzen:
          der rut roter wird mit seinem LAN Interface das Gateway bei netz.
          Den VEAN Anschluss des Rutas verbindest du zum Beispiel mit deiner FRITZ!Box, die eine Internetverbindung macht.
          Den Rut, kannst du so konfigurieren, dass er primär über das wan Interface rausgeht – sollte die Internetverbindung nach draußen ausfallen, Wird der Traffic über die Mobilfunkkarte geroutet. Das ganze funktioniert über L3 – D.h., du konfigurierst auf dem Router eine IP Adresse aus dem Internet, und der Router prüft in regelmäßigen Abständen, ob diese IP Adresse erreichbar ist. sollte das nicht mehr der Fall sein, wird der Traffic über die Mobilfunkkarte geroutet – Und natürlich das ganze auch wieder rückwärts, sobald die primäre Internetverbindung wieder verfügbar ist.

          Ich habe circa 50 Stück von diesen Geräten im Einsatz – sie machen einen sehr stabilen und auch betriebssicheren Eindruck.
          Wenn man mehrere von diesen Geräten hat, ist auch das Portal (RMS) ganz gut, was TELTONIKA anbietet.

          darüber lassen sich die Geräte von extern auch ansprechen – selbst wenn sie keine offizielle IP V4 Adresse haben.
          für VODAFONE zum Beispiel habe ich noch nichts gefunden, um auf dem MobilfunkInterface eine offizielle IP V4 Adresse zu bekommen – dafür ist das RMS super.
          Das Thema mit den SMS verschicken, geht auch super einfach über HTML Kommandos. Diese wiederum sind in Loxone auf einem virtuellen Ausgang konfiguriert.
      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #5
        Ich habe das Teil da im Einsatz ...


        Aber die Dinger gibts wie Sand am Meer

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1487

          #6
          der vorteil beim RUT955 - er dient bei mir gleichzeitig als failover für den internetzugang ;-)

          Kommentar


          • moses19850
            moses19850 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke doc-brown. Hab mal danach gesucht, das Teil ist ja quasi ein Modem oder? Zumindest ich es so verstanden. Damit verbunden bietet es auch die gleiche Angriffsfläche wie ein Modem oder? Der Grund warum ich eigentlich ein GSM-Modul möchte, sind die beschränkten Möglichkeiten, die jemand hat, falls er Zugriff bekommen sollte.
            Wie genau hast Du das gelöst?

          • doc-brown
            doc-brown kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            nabend, klar ist jedes „beinchen“ was man ins web hängt ein „risiko“ - ich halte es für meine umgebung für überschaubar. klar, ein reines gsm schaltmodul hat nur potenzialfreie kontakte und haengt nicht bei dir im LAN.
            was meinst du mit „wie ich es gelöst habe“?

          • moses19850
            moses19850 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo,
            erstens entschuldigung für die späte Antwort, geht gerade etwas rund bei mir.
            Zweitens, ich dachte, Du verwendest nur die "GSM"-Funktion. Habe ich falsch verstanden, mein Fehler
        • moses19850
          Azubi
          • 21.12.2022
          • 8

          #7
          Ich werde mal googlen was es noch so gibt. Danke für alle Rückmeldungen.
          Der Thread kann geschlossen werden.

          Kommentar

          Lädt...