Miniserver ?rebootet? alle 3-10 Minuten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hansmampf@ymail.com
    Smart Home'r
    • 16.01.2021
    • 36

    #1

    Miniserver ?rebootet? alle 3-10 Minuten

    Hallo zusammen,

    erstmal frohe Weihnachten Euch allen und hoffentlich ruhige und stressfreie Feiertage...

    ...stressfrei ist bei mir seit ca. 2h vorbei; das System hat nur noch verzögert Befehle angenommen und kurz danach habe ich(aus dem nichts heraus) laufende reeboots... Miniserver blinkt links langsam grün; alles ist fein
    ---> dann blinkt links schnell orange
    ---> blinkt links langsam orange
    ---> blinkt lniks langsam grün
    ==> System neu gebootet
    nach 3-10 Minuten gehts von vorne los

    hatte ursprünglich die Lox-Config 13.1 drauf
    1. habe MS stromlos gemacht --> ist nicht mehr hochgefahren und MS blinkte abwechselnd quasi gleichzeitig links orange/rot
    2. habe Backup SD Karte eingesetzt ---> ist wieder im rebootmodus
    3. nun gehen mir die aktuell eingeschränkten Möglichkeiten langsam aus und ich hab bammel dass mir die Lichter ganz ausgehen wenn ich noch viel "rumspiele"

    Puh, habt Ihr noch eine Idee?

    Danke schonmal vorab für jeden Einfall...

    VG aus Süddeutschland
  • hansmampf@ymail.com
    Smart Home'r
    • 16.01.2021
    • 36

    #2
    Nachtrag: hab über den browser die sd karte überprüft,
    IPvonMiniserver/dev/sys/sdtest
    da stand am Ende "Error: Code 200" und ich vermute das hat etwas mit den Bootfehlern zu tun. Allerdings steht der Errorcode auf beiden SD Karten bei der Browserabfrage...
    Frage:
    - Kennt jemand diesen Errorcode?
    - was steht bei euch wenn ihr den Status der SD abfragt?

    Kommentar


    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Code 200 wird ausgegeben wenn die Anfrage korrekt ausgeführt wurde.
      Die Fehler werden zun Beginn des Ausgabetextes angezeigt.
      Z. B. ,No error (0 0), wenn kein Fehler anliegt.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #3
    Hier gibt es eine recht umfangreiche Liste, was zu unkontrollierten Reboots führen könnte:



    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • hansmampf@ymail.com
      Smart Home'r
      • 16.01.2021
      • 36

      #4
      Super danke für die schnellen Antworten. Das Forum ist wie gewohnt klasse.
      Ich hab "no error (0 0)" in beiden logs der SD Karten stehen. Hatte dem MS über Nacht aus und seit heut früh läuft er fehlerfrei. Aber aus Angstgründen lassen wir den MS und das system grad weitestgehend in Ruhe...

      vielleicht...
      1. war er am limit mit lesen/schreiben? Ubd dann ich mit dem Log und dann hat er sich verschluckt--> der MS hat seit ner Weile ~78% Auslastung

      2. Hing es mit unserem Wechselrichter zusammen? der hat zu der Zeit wild rumgeschalten; ich vermute Ausgleichsladung für die Batterie mit 0% Ladezustand(die Weihnachtsgans braucht doch ganz schön Strom;-) ) --> aber eher unwarscheinlich, oder?

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #5
        Steht denn was im def.log?
        das könntest du mal checken. Als Admin per FTP einloggen und dann im Ordner log schauen.

        Kommentar

        • hansmampf@ymail.com
          Smart Home'r
          • 16.01.2021
          • 36

          #6
          Danke für den Tipp! soeben gecheckt:
          a.) 2022-12-11 08:49:00.008;SDC number of errors: 1 <-- Problematisch? was bedeutet das? hatte den Fehler wohl schonmal im Juni

          dann gar keine Infos zwischen 2022-12-11 und 2022-12-26 um 7.09Uhr -> zur Info: hatten den MS stromlos von 25.12.23h bis 26.12. in der Früh.
          --> UND seltsam: ich hatten ansonsten JEDEN Tag min. eine Meldung im Log, nur in diesem zwei Wochen keine einzige... SELTSAM ODER?

          b.) 2022-12-26 08:11:00.005;Warning 503, "MSName"- Neustart des Systems, admins, Miniserver (Uuid...)
          c.) heute 26.12. nur a bisserl Air-Geräte offline und nach gewisser Zeit wieder online. aber keine SDC error Meldungen

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #7
            Ich würde auf jedenfall präventiv mal die SD Karte gegen eine neue ersetzen, deine Karte scheint auf jedenfall nicht mehr einwandfrei zu sein.

            Kommentar

            • hansmampf@ymail.com
              Smart Home'r
              • 16.01.2021
              • 36

              #8
              aktuell läuft das System auf der Ersatzkarte, neue ist soeben bestellt. Aber kann es sein dass die nach ziemlich genau 2 Jahren schon durch ist? ok, ich hab viel gemacht und auch die ein oder andere Statistik laufen...

              und dann hoffen das die Ersatzkarte nicht abschmiert bis die neue da ist. Könnte ich notfalls eine normale micro SD reinhängen? Wenn ja worauf sollte ich da achten? oder ist das völliger Quatsch?

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #9
                Ich nehme immer Sandisk Industrial Karten und tausche einmal im Jahr turnusmäßig. Ich update aber auch sehr häufig.
                Glaube da gibts es viele Meinungen, die einen sagen nur Originalkarten nehmen, andere sagen nur Industrial Karten verwenden und wieder andere nehmen das was gerade zuhause rumfliegt wenn es mal kracht.
                Ich kaufe die Karten meistens im 5er oder 10er Pack dann hab ich immer Ersatz daheim. Die Loxone Karten sind mir zu teuer.

                Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #10
                ich habe diese hier im Einsatz und tausche sie präventiv alle 2 Jahre:

                Intenso microSDHC 8GB Class 10

                https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • hansmampf@ymail.com
                  Smart Home'r
                  • 16.01.2021
                  • 36

                  #11
                  hallo zusammen,

                  nachdem der MS nun seit dem 25.12. problemlos mit der Ersatzkarte läuft nehme ich an dass die SD Karte die erste ursprüngliche Ursache war. Komisch nur warum der MS nicht auf Anhieb mit der Ersatzkarte gestartet ist sondern erst nach einer Nacht mit ausgeschaltetem MS "im Altbau" ohne Smarthome...

                  egal, ich werd mir nun auch mehrere Karten holen und präventiv tauschen; DANKE an alle für die Tipps & Infos...

                  Kommentar


                  • cdrescher
                    cdrescher kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ich hatte auch vor ca. 10 Tagen das gleiche Problem. Auch 4 Karten bestellt und den Tausch gemacht. Meine Karte war auch ca. 2 - 2,5 Jahre alt und habe auch Stats laufen. Habe nach drei mal alte Karte formatieren dann aufgegeben und bin fix bei der neuen geblieben.
                • hansmampf@ymail.com
                  Smart Home'r
                  • 16.01.2021
                  • 36

                  #12
                  Ok das beruhigt mich dahingehend das es durchaus vorkommt das man ne neue Karte braucht. Hab mir die Empfehlung von Simonhh als backupbackup geholt; danke dafür. Ansonsten bleibe ich bei Loxonekarten.

                  Kommentar

                  Lädt...