Hat jemand schon mal eine Art Miniheizung für einen Unterverteiler installiert ? Ich möchte eigentlich nicht riskieren bei starken Minuswerten den Miniserver zu verlieren ( gab dazu auch schon Artikel hier im Forum, dass das nicht überall gutgegangen ist ). In meiner Garage läuft schon erfolgreich mehrere Jahre eine Multiextension Air, aber dort war es auch noch nie kälter als -5 Grad ( ist besser geschützt ).
Miniserver sitzt in einem AP Feuchtraumgehäuse zusammen mit kleinen 1 A Netzteil + noch eine kleine Spannungsversorgung für KNX. Ob die Abwärme hier ausreicht, damit mir nichts einfriert, bezweifle ich.
Hat jemand eine Idee oder direkte Erfahrungen ?
PS: Ich könnte ihn natürlich auch ausschalten und zur Not rein holen, aber dann geht meine Gartenbeleuchtung nur noch sehr eingeschränkt und das wäre dann maximal eine Fallbacklösung.
Kommentar