NFC Code Touch Gen. 2 - Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • americanium
    Extension Master
    • 10.10.2016
    • 103

    #1

    NFC Code Touch Gen. 2 - Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht

    Hey Leute,

    habe einen Tree Code Touch Gen. 2. Er funktioniert grundsätzlich, bis auf die Hintergrundbeleuchtung der Nummerntasten. NUR das Bell Button Light geht.

    Wir haben einen zweiten montiert (Gen 1 Air mit 24V) der jedoch tadellos funktioniert. Hängt an der selben 24V Versorgung.

    Jemand einen Tipp?

    Danke!

    LG
    KNX mit Gira Tastsensoren "3", MDT Wetterstation, MDT Schaltaktoren mit Strommessung, MDT Dimmaktoren, Griesser MGX-9 Raffstoresteuerung, Helios KWL - Loxone Miniserver - Raspberry Pi (Loxberry) mit HA Bridge für Amazon Echo, Gira Rauchmelder, E-Key, Fronius Symo, SDM530 Modbus Zähler + S0 für Verbrauchszweig + S0 für Wärmepumpe. In Planung: eBUS über Raspberry + FHEM
  • Mango
    MS Profi
    • 10.10.2015
    • 654

    #2
    Bbr auf 0% oder Bl auf 0 (muss auf 1)
    Take it easy, but take it.

    Kommentar

    • Tuja
      Azubi
      • 02.12.2020
      • 2

      #3
      Ich habe exakt das selbe Problem wie americanium. Bbr auf 100% und Bl an, aber keine Hintergrundbeleuchtung.

      Kommentar

      • americanium
        Extension Master
        • 10.10.2016
        • 103

        #4
        Hoi,

        Bl ist natürlich auf 1 und Bbr auf 100%.
        Hab ja noch einen weiteren (Air) der funktioniert.

        Also was einzustellen ist weiß ich denke ich.

        Lg
        KNX mit Gira Tastsensoren "3", MDT Wetterstation, MDT Schaltaktoren mit Strommessung, MDT Dimmaktoren, Griesser MGX-9 Raffstoresteuerung, Helios KWL - Loxone Miniserver - Raspberry Pi (Loxberry) mit HA Bridge für Amazon Echo, Gira Rauchmelder, E-Key, Fronius Symo, SDM530 Modbus Zähler + S0 für Verbrauchszweig + S0 für Wärmepumpe. In Planung: eBUS über Raspberry + FHEM

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #5
          Ich aktiviere die Beleuchtung durch Präsenz auf dem Hof mit 50%, das funktioniert seit dem ersten Tag tadellos. Ich denke eure NFCs haben einen Defekt, denn mehr wie die obigen Parameter sind nicht nötig um die Beleuchtung zu aktivieren.

          Kommentar

          • americanium
            Extension Master
            • 10.10.2016
            • 103

            #6
            So, ich habe es nun gelöst - wenngleich leider mit viel Aufwand.

            Ich wollte die Miniserver (Gen 1. und Gen 2. im Verbund) auf aktuellen FW Stand bringen - funktionierte nicht.

            Ich hab dann beide MS getrennt (Konzentrator auflösen), einzeln upgedated und neu verbunden. Leider hatte dies wieder mal den Verlust der Statistiken (TROTZ BACKUP!) zur Folge.
            Dafür geht nun der NFC wie er soll ...

            Tuja: Wie ist dein SETUP ?

            LG
            KNX mit Gira Tastsensoren "3", MDT Wetterstation, MDT Schaltaktoren mit Strommessung, MDT Dimmaktoren, Griesser MGX-9 Raffstoresteuerung, Helios KWL - Loxone Miniserver - Raspberry Pi (Loxberry) mit HA Bridge für Amazon Echo, Gira Rauchmelder, E-Key, Fronius Symo, SDM530 Modbus Zähler + S0 für Verbrauchszweig + S0 für Wärmepumpe. In Planung: eBUS über Raspberry + FHEM

            Kommentar

            • Tuja
              Azubi
              • 02.12.2020
              • 2

              #7
              Vielen Dank, americanium für deine Lösung. Bei mir läuft nur ein einzelner MS (gen2). Ich vermute inzwischen allerdings auch ein Softwareproblem und kein Hardwareproblem, da das Problem erst nach einigen Updates aufgetaucht ist. Nachdem das Problem bei dir gelöst werden konnte, werde mir das am Wochenende mal genauer anschauen und die durchgeführten Updates überprüfen.

              Gruß

              Kommentar

              • Viperdriver2000
                Smart Home'r
                • 24.02.2021
                • 82

                #8
                Habt ihr die Ziffernbeleuchtung durchgehend an oder habt ihr es durch eine Zeit Schaltuhr oder ähnliches geregelt?
                Ich hatte vorher einen nfc touch gen1 der abends alleine das licht eingeschaltet hat, das gibt es hier nicht mehr.

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #9
                  Ich hab die Beleuchtung mit meinem Bewegungsmelder außen gekoppelt, nur wenn der Bewegung detektiert, ist auch das Licht an.

                  Kommentar

                  • Viperdriver2000
                    Smart Home'r
                    • 24.02.2021
                    • 82

                    #10
                    Mh okay. Habe keinen Bewegungsmelder für draußen.
                    ich dachte eher an so eine Lösung das bei Sonnenuntergang der Touch Licht an macht und bei Sonnenaufgang aus schaltet.

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #11
                      Die entprechenden Impulse sind in der Config doch vorhanden, die müsstest du doch nur an deinen NFC hängen um das zu realsieieren oder verstehe ich gerade etwas nicht?

                      Kommentar


                      • Viperdriver2000
                        Viperdriver2000 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        generell stimmt das.
                        ich habe sowas noch nicht gebaut.
                        hatte deshalb gehofft das es schon jemand anderes gemacht hat und ich abkupfern könnte.
                    • Frankyspengler
                      Smart Home'r
                      • 15.05.2020
                      • 41

                      #12
                      ich hatte (habe) dasselbe Problem festgestellt: Der NFC Code Touch wurde am MS1 in Betrieb genommen, Tastenbeleuchtung hat bei 1-Signal am Beleuchtungseingang (Eingang negiert) permanent geleuchtet, Dann habe ich den NFC Touch am MS2 angeschlossen (neu eingelernt). am MS2 leuchtete die Tastenbeleuchtung nicht mehr. Am MS2 reicht es anscheinend nicht, wenn am Beleuchtungseingang eine ständige 1 anliegt. Hängt man z.B. einen BWM an den Eingang oder triggert ihn mit einer anderen Logik, schaltet auch die Beleuchtung ein.So ist es jedenfalls bei mir. Der MS 1 und der MS verfügen über dieselbe Firmware bzw. selbe Config-Version.
                      Loxone konnte mir das Problem nicht bestätigen und auch keine Lösung sagen.

                      Gruß
                      Franky

                      Kommentar

                      Lädt...