Nano Dimmer Air - Mindestlast (Bypass)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kast92
    Azubi
    • 02.01.2023
    • 7

    #1

    Nano Dimmer Air - Mindestlast (Bypass)

    Hallo Zusammen

    Ich möchte mit einem Nano Dimmer Air, bestehende Hochvolt-LED (GU10) Dimmen lassen. Jedoch haben die GU10 nur 7W Leistung. An einem Spot sind 3 GU10 dran, entspricht einer Leistung von 21W bei 100%. Kann ich z.B. mit einem Bypass die Leistung etwas erhöhen, damit ich das Licht mehr als nur auf 72% Dimmen kann?

    Hat dies schon mal jemand getestet?
    Bei den Shelly Dimmern steht, dass man es so machen kann.

    Danke für die Rückmeldungen.
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 555

    #2
    Ohne genaue Angabe des verbauten Leuchtmittels (Hersteller/Typ) kann man schlecht die techn. Daten ziehen. Bypass bedeutet immer, elektr. Leistung irgendwie anders zu "verbrennen". Ich persönlich setze da eher auf die passenden Leuchtmittel.

    Kommentar

    • Kast92
      Azubi
      • 02.01.2023
      • 7

      #3
      Ich habe aktuell Philipps Hue GU10 Lampen drin. Jedoch würde ich diese dann durch Dimmbare LED's (https://www.isolicht.ch/led-leuchtmi...-2700k-dimmbar) ersetzen. Leider finde ich nicht wirklich ein "passenderes" Leuchtmittel, das mehr Leistung hat.

      Kommentar


      • Martin1234
        Martin1234 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Äh, 20 CHF für ein Leuchtmittel ist ja mal ein guter Scherz.
    • Martin1234
      LoxBus Spammer
      • 18.01.2020
      • 288

      #4
      Also ich verstehe die Frage irgendwie nicht ganz. Braucht der Nano Dimmer Air eine Mindestlast? Ich betreibe davon zwei und bei einem davon habe ich gerade mal zwei Stück GX53 Leuchtmittel mit insgesamt 16 Watt Leistung dran. Das lässt sich super auf fast ganz dunkel dimmen. Der Nano Dimmer Air ist also nicht so schlecht, meine Erfahrung sind eher die Leuchtmittel, die sich schlecht dimmen lassen bzw. flackern.
      Entschuldige bitte, wenn ich deine Frage falsch verstanden habe.

      Kommentar


      • Kast92
        Kast92 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du hast die Frage schon richtig verstanden. Im Datenblatt vom Nano Dimmer Air steht bei Hochvolt LED eine Mindestlast von 15W.
        Ich dachte mir, dass ich auch im gedimmten Zustand noch mindestens 15W Nennleistung brauche. In dem Fall ist das aber nicht so, wenn ich dich richtig verstehe. Ja das Leuchtmittel ist echt teuer, war aber die mit der grössten Leistung bei GU10. In dem Fall müsste ich ja nicht wirklich auf die 7W pro Leuchte gehen.

      • Martin1234
        Martin1234 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich denke auch, dass es sich bei den 15W Mindestleistung um die angeschlossene Last handelt. Darunter hab ich es noch nicht probiert.
        Für die Flächenbeleuchtung gefällt mir GU10 leider überhaupt nicht. Es sei denn, man hat die ganze Decke voll damit, aber das muss einem auch erst einmal gefallen. Mir war bei GU10 ein hoher Abstrahlwinkel wichtig und daher bin ich dann bei diesen mit 120 Grad gelandet: https://www.amazon.de/gp/product/B07MVRKZV8
        Die geben ein auffallend gelbes Licht ab, also die 2700K kommen sicher hin. Mit knapp 4€ das Stück eine andere Nummer.
    Lädt...