Loxone kompatibler RFID Leser für den ungeschützten Außenbereich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcusS
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 389

    #1

    Loxone kompatibler RFID Leser für den ungeschützten Außenbereich

    Ich habe einen von der Straße zugänglichen Wasseranschluss mittels Magnetventil abschaltbar gemacht und in die Loxone Steuerung integriert. Nun würde ich diesen gerne per RFID Chip (MIFARE-Standard) freigeben, wenn ich ihn brauche und gerade davorstehe. Den RFID Chip (von meiner Easee Wallbox) habe ich eh am Schlüsselbund und daher möchte ich diesen auch hier nutzen. Leider finde ich jedoch keinen Leser, der outdoortauglich (am liebsten IP54 oder 65) und direkt in die Loxone integrierbar ist. Z.b. per 1 Wire. Ein Loxberry wäre vorhanden. Kennt jemand einen solchen Leser?
    DoorPi DIY Türsprechstelle how to
  • PBaumgartner
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2016
    • 279

    #2
    Ich habe meine 1-Wire to RFID Reader vom ehem. Fuchs-Shop: https://www.mfe24.com/de/shop/48/

    Kommentar

    • MarcusS
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 389

      #3
      Die Leser kenne ich. Sie werden hier im Forum öfter genannt und scheinbar häufig verwendet. Nur steht da nichts über die Schutzklasse. D.h. du verwendest die Teile außen, wo sie auch dem Regen ausgesetzt sein können?
      DoorPi DIY Türsprechstelle how to

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2585

        #4
        Bau das Ding doch in eine entsprechend Wassergeschützte Kunststoffdose, wo du die Leseeinheit an der Frontseite von innen befestigst.
        Das Lesen von RFID funktioniert durch Kunststoff normalerweise ohne Probleme. (sofern der keine Karbonfasern enthält)
        z.B. so etwas: https://www.distrelec.biz/en/low-pro...dWP&track=true

        Kommentar

        • MarcusS
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 389

          #5
          Auch ne Idee.. ne gute sogar :-) danke euch
          DoorPi DIY Türsprechstelle how to

          Kommentar

          • PBaumgartner
            LoxBus Spammer
            • 11.03.2016
            • 279

            #6
            Meine Lösung ist optisch für mich ansprechender: Ich habe sie in einer Unterputzdose auf die Rückseite eines Blinddeckels versteckt.
            Variante 1: Gira TX44 , oben ein Taster für die Klingel, unten eine Blindabdeckung (https://partner.gira.at/produkte/sch...amme/tx44.html )
            Variante 2: Busch Jäger Allwetter 44; gleiche Lösung, nur unten das Produkt "Blindzentralscheibe mit Tragring​"

            Ich habe bisher 2x die Gira und beide halten dicht - leider macht der Klingeltaster bei der Gira TX44 dauernd Probleme - Daher werde ich bei der Garage auf den Buschjäger umstellen. Liegt schon daheim - muss ich nur noch montieren.

            Kommentar

            • mr-manuel
              Extension Master
              • 20.03.2021
              • 126

              #7
              Brauche ich für den OneWire RFID Reader eine zusätzliche OneWire Extension oder klappt das auch, wenn ich noch wenn ich schon 20 Sensoren dran hab?

              Kommentar

              Lädt...