Seit einiger Zeit nutze ich den MS4H in Verbindung mit 5 Sonos one SL über Air Play.
Musiktechnisch läuft alles soweit gut. Leider wird beim klingeln die Musik unterbrochen und startet nicht mehr. Ebenso ist die Verzögerung beim klingeln recht groß.
Die ext. Zonen waren auch das ein oder andere mal nicht erreichbar was ein Neustart beheben konnte.
Daher überlege ich auf den Audioserver zu wechseln und Lautsprecherkabel zu verlegen.
Eine zweite Möglichkeit wäre natürlich komplett auf Raspberry pis mit dem MS4H Client zu setzen und mit Hifiberry Amp über Kabel an die Lautsprecher zu verbinden. (Entweder über LAN - zentral oder WLAN dezentral)
Zu den Anforderungen: Partys werden bei uns nur wenige abgehalten wo die Musik extrem laut ist. Normalerweise ist die Lautstärke nur "Zimmerlautstärke" oder minimal drüber. Ansonsten hören wir meist Musik über spotify sowie Nutzung der Klingel.
Was sind eure Erfahrungen mit den Systemen bzw Vor- und Nachteile.
Wie habt ihr euer Audio System umgesetzt?
Verfügbarkeit spricht für den Audioserver. Die Pi's sind zur Zeit leider sehr Rah und selbst gebraucht super teuer. Preislich sollte es sich nicht viel geben.
Grüße
Kommentar