RGBWW Streifen für Hauptbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kofi1990
    Extension Master
    • 21.03.2017
    • 167

    #1

    RGBWW Streifen für Hauptbeleuchtung

    Liebes Forum,

    wir haben im Obergeschoss einen Großen Raum mit 3 WW-LED Streifen (auf 3,2m Höhe) von Bilton 5m,2m,5m.
    Diese sind auf der Mittelpfette des Dachs montiert und dienen als Hauptbeleuchtung. Der Raum (in Summe 70m2) wird gut ausgeleuchtet.

    Jetzt möchte ich die Streifen auf RGBWW tauschen (inkl. Tree RGBW Dimmer).
    Zum Test hab ich mir BTF-LED-Streifen gekauft und zum Testen verkabelt. Leider musste ich feststellen, dass das Weiß bei 100% leider keine gute Ausleuchtung erzielt.

    Gibt es Empfehlungen für RGBWW-Streifen, mit hellem Warmweiss? Die Netzteile (aktuell 3x 100W) kann ich bei Bedarf auch gegen größere tauschen.

    LG
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #2
    Direkte Beleuchtung von der Pfette nach unten ? Was passiert wenn man direkt hineinschaut ?
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Kommentar

    • kofi1990
      Extension Master
      • 21.03.2017
      • 167

      #3
      Eigentlich nichts… 😅
      Man sieht das LED Profil inkl. Diffusor
      Blenden tut jedenfalls nichts.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hätte jetzt erwartet dass man dann Sternchen sieht Bin da selbst leider etwas empfindlich, bei mir ist außer Spots alles indirekt.

      • kofi1990
        kofi1990 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        welche stripes hast du bei dir verbaut? auch rgbw oder nur ww bzw. kw?

      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Mein Eli hat mir damals nur WW verbaut. Hat sich an den Stellen (Wandnische im Bad, indirekte Beleuchtung der Schlafzimmer Decke) auch als richtig herausgestellt. Heute würde ich natürlich mit einstellbarer Lichttemperatur im Schlafzimmer nehmen um den Tageslichtverlauf nachzubilden.
    • Chrissi
      Extension Master
      • 24.09.2015
      • 151

      #4
      Mit den RGBWW Streifen hast keine homogene Lichtlinie mehr, da wirst du Lichtpunkte unter dem Diffusor sehen.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #5
        Blöd, dass die Leiste so schmal ist, sonst hätte ich RGB einfach daneben geklebt.

        Bei RGBWW, wo Farbe und Weiß in einem Chip ist, ist die Lichtleistung von Weiß meist deutlich geringer als bei reinen Weiß-Chips, weil einfach die Chip-Fläche fehlt (sowohl fürs Licht als auch für die Wärmeableitung).
        ​​​​​Bei RGB+WW Bändern wechseln sich die Chips Farbe und Weiß ab, dann wird's auch nicht so hell und du hast Abstände im Diffusor.

        Ich würde mir das sowieso überlegen, weil das ist zweimal "Hui!" und nachher interessiert das keinen mehr. Kein Mensch will einen Raum in einer Farbe ausleuchten, das ist nur für Akzentbeleuchtung.
        ​​​​​​
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • kofi1990
          Extension Master
          • 21.03.2017
          • 167

          #6
          Zitat von Christian Fenzl
          Blöd, dass die Leiste so schmal ist, sonst hätte ich RGB einfach daneben geklebt.

          Bei RGBWW, wo Farbe und Weiß in einem Chip ist, ist die Lichtleistung von Weiß meist deutlich geringer als bei reinen Weiß-Chips, weil einfach die Chip-Fläche fehlt (sowohl fürs Licht als auch für die Wärmeableitung).
          ​​​​​Bei RGB+WW Bändern wechseln sich die Chips Farbe und Weiß ab, dann wird's auch nicht so hell und du hast Abstände im Diffusor.

          Ich würde mir das sowieso überlegen, weil das ist zweimal "Hui!" und nachher interessiert das keinen mehr. Kein Mensch will einen Raum in einer Farbe ausleuchten, das ist nur für Akzentbeleuchtung.
          ​​​​​​

          ja, geb ich dir recht.
          wir haben in dem Raum auch noch Hängeleuchten (Esstisch, Wohnzimmertisch, Indirekte Beleuchtung mit PixelLED, 1x Wandleuchte).
          Somit kann ich zB beim Essen mit der Deckenbeleuchtung auch Akzente (stark gedimmt) setzen und die Hängelampe am Esstisch macht das Licht. Wenn ich viel Licht will soll das eben die Deckenbeleuchtung übernehmen.
          Positiver Nebeneffekt ist natürlich die Möglichkeit die Lichttemperatur einzustellen.

          Ich habe heute Nachmittag LED STRIPS24 69375/600-RGBSWW der Marke Leuchtwurm geholt und sie direkt verglichen.
          In der Helligkeit (100%) sehe ich im Direktvergleich keinen Unterschied. Gefühlt ist der Leuchtwurm sogar etwas heller.​

          Zitat von Chrissi
          Mit den RGBWW Streifen hast keine homogene Lichtlinie mehr, da wirst du Lichtpunkte unter dem Diffusor sehen.
          Naja, das hängt natürlich vom Diffusor ab. Meiner hat eine Tiefe von 20mm. Da sieht man die Punkte nur wenn man ganz genau drauf achtet.
          Leider kann man das am Foto nicht wirklich gut abbilden.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2989.jpg Ansichten: 0 Größe: 788,5 KB ID: 375372


          Zuletzt geändert von kofi1990; 12.01.2023, 20:32.

          Kommentar

        Lädt...