vorab ein herzliches Dankeschön für all eure Beiträge und für das Wiki, das hat mir schon sehr oft weitergeholfen...!
Leider komme ich allerdings mit dem Thema "eigener Mischkreis für die Fußbodenheizung" nicht weiter, vielleicht könnt ihr mir da noch Tips geben?
Bisher lief der Mischkreis mit einem gewöhnlichen analogen Steller, der seinen Job auch gut erledigt hat. Die eingestellte Temperatur schwankt maximal um +/- 2K. Dahinter befinden sich drei FBH Kreise mit eigener IRR pro Raum.
In meinem Automatisierungswahn und gegen die Regel "never change a running system" will ich den natürlich auch an die Loxone hängen.
Nach der offiziellen Doku und der Wiki Anleitung habe ich die Intelligente Temperatursteuerung mit angeschlossenem Heizungsmischer aufgebaut und nach kurzer Beobachtungsphase in Betrieb genommen.
Jetzt mein Problem: Derzeit verwende ich einen Alpha 5 Stetigregler um das Mischventil am Heizkreis zu steuern. Laut Doku hat der eine Stellzeit von 30s/mm was auch nach langen Versuchen mit Kp und Ki Werten immer noch zu keinem stabilen Ergebnis führt. Der Kreis schwingt anfänglich über und rennt bei zu niedrigen Werten in die Übertemperatur Abschaltung, bei höheren Werten kommt es durch die Zeitverzögerung zu dauerhaftem schwingen bzw. sogar zum aufschaukeln. Ich versuche mich natürlich weiterhin an sinnvolle Kp und Ki Werte ran zu tasten, möglicherweise bin ich aber hier auf dem Holzweg unterwegs?
Gibt es schnellere Steller? Was habt ihr in Benutzung?
Zusatz Infos:
Derzeit verwende ich eine Abtastzeit von 3 Sekunden, Die VL Temperatur wird über 1-Wire abgenommen (alle 2 Sek).
Vielen Dank,
Michael
Kommentar