ich stehe vor einen Problem. In unserem bevorstehenden Bauvorhaben ist es geplant, u.a. eine Loxone Intercom XL oder eine anderweitig gut abgestimmt Intercom zu nutzen. Zuvor die Grundbedingungen:
1 Grundstück
2 Einfamilienhäuser
2 getrennt voneinander laufende Netzwerke
2 Miniserver (pro Haus logischerweise 1 MS)
Ziel soll es sein, dass ich mit einer Intercom, zwei Miniservern und zwei getrennt voneinander laufenden Netzwerken auskomme.
Noch ein simples Beispiel:
Klingel 1 - Haus 1
Klingel 2 - Haus 2
Habt ihr eine Idee oder anderen Lösungsansatz wie ich das umsetzen kann?
Vielleicht ist es auch total "easy" und ich komme einfach nicht darauf.
Bis dahin
Grüße
Alex
Kommentar