Stromfluss bei Nano2Relay wird nicht aktiv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asenden
    Smart Home'r
    • 03.02.2021
    • 38

    #1

    Stromfluss bei Nano2Relay wird nicht aktiv

    Hallo zusammen, ich habe ein Roto Dachflächenfenster mit einem Nano2Relay als Universalaktor eingebunden

    Alles funktioniert wunderbar aber Stromfluss (Grenze bei 100mA) wird nicht aktiv

    Was mache ich falsch ?

    Hier eine Live Ansicht. Ausgang für Qd aktiv, Fenster bewegt sich aber Ausgang für Stromfluss (Icf vor Statusbaustein) bleibt aus

    Danke im Voraus !

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2023-02-14 215406.png
Ansichten: 152
Größe: 19,7 KB
ID: 379576
    CONFIG

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2023-02-14 215150.png
Ansichten: 196
Größe: 52,3 KB
ID: 379575

    Angehängte Dateien
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 555

    #2
    Was hat den der Motor vom Dachflächenfenster für Parameter (Anschlusswerte)?

    Kommentar

    • darkrain
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 555

      #3
      Der 24v Motor benötigt ca.0,5A wenn er läuft. Hast du mal die Strommessung mit einer Lampe probiert?

      Kommentar

      • ilikevista
        Smart Home'r
        • 14.10.2015
        • 77

        #4
        Ich meine das Nano2Relai ist Primär für Jalousien gedacht und kann die Strommessung nur bei AC Spannung.

        Für deinen Anwendungsfall wäre der "Nano Motor Controller Tree" die bessere Wahl. Hier kann auch die Strommessung als Motorschutz verwendet werdenn

        Kommentar

        • asenden
          Smart Home'r
          • 03.02.2021
          • 38

          #5
          Danke für Eure schnell Antwort.

          darkrain habe mir gerade die Anschlusswerte angesehen. Laut Hersteller D+H (baut Motoren für Roto) hat der Motor eine Leistung von 10W / 15VA bei einer Spannung von 230V. Wenn ich mich nicht irre wären das dann knapp über 40mA. Und damit wäre die minimal einzustellende Schwelle von 100mA nicht überschritten, richtig ?

          Der VCD 204-K ist die 230 V Ausführung des VCD 204 für die kontrollierte natürliche Belüftung: Der formschöne Kettenantrieb für den täglichen Einsatz ist direkt an einen Taster anschließbar und ohne Zentrale einsetzbar.


          ilikevista der Motor hängt an 230V AC. Daher kommt m.E. der Motor Controller Tree nicht in Frage, da dieser den Motor nur mit max 26V DC versorgen kann. Auch hier die die Schwelle bei 100mA

          Kommentar


          • darkrain
            darkrain kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja dann liegst du unter der Schwelle.
        Lädt...