Wir bauen ein Haus mit vorhandener Buderus Gasheizung um und sind mit der geballten Fachkompetenz des ortsansässigen Heizungs-Fachbetriebs konfrontiert, der beim Wort Hausautomation Pickel und Ausschlag bekommt:
Leider wurde der vorhandene Aussenfühler an einem WM10 mit MM10 vergessen nach aussen zu führen, laut Fachbetrieb ist dieser aber erforderlich und eine Loxone Ansteuerung wegen des Alters der Buderus Anlage (10 Jahre) und überhaupt und sowieso nicht möglich.
Meine Frage, bevor ich die nächste Kernbohrung bohren lasse:
Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, die Aussentemperatur der Loxone Wetterstation zur Temperaturübermittlung an die Buderus zu nutzen?
Vielen Dank für Tipps!
Kommentar