Wallbox Mindesteinschaltzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • radiohead3
    LoxBus Spammer
    • 10.11.2018
    • 343

    #1

    Wallbox Mindesteinschaltzeit

    Hi zusammen,

    Ich richte gerade meine Wallbox für das Überschuss / PV-laden ein.

    Nun habe ich das Problem, dass ich in der Übergangszeit und bei wechselhaftem Wetter immer wieder über den Schwellenwert komme und dann ein paar Sekunden später wieder darunter falle.
    Denke nicht, dass es so clever ist, die Wallbox immer wieder physisch ein und auszuschalten.
    Deshalb wäre es wohl sinnvoller, wenn ich bei einem erreichten Mindestwert einfach für mindestens 3 Minuten eingeschaltet lassen würde.
    Wie könnte man so etwas mit der Logik zusammenbasteln?

    Wäre froh um Ideen. Wie habt ihr das umgesetzt?
  • stoeff99
    Extension Master
    • 11.07.2017
    • 146

    #2
    Hi,

    Ich habe das mit einem Analogspeicher gelöst, der dann alle X-Minuten über einen Impuls die verfügbare Leistung and den Wallbox Baustein übergibt.
    Da wir erst in 10 Tagen unser E-Auto erhalten, kann ich noch nicht beurteilen wie das ganze funktionieren wird. Und, ich muss dann noch bis April oder länger warten, bis die Loxone Wallbox geliefert wird :-)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2023-02-26 at 17.04.34.png
Ansichten: 142
Größe: 29,3 KB
ID: 380716 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2023-02-26 at 17.04.34.png
Ansichten: 275
Größe: 29,3 KB
ID: 380715

    Kommentar

    • leopoldiskatzinakis
      Smart Home'r
      • 29.08.2016
      • 56

      #3
      Das kann man ganz einfach über den Energiemanager lösen, dort gibts es die „mind. Einschaltedauer“

      Kommentar


      • radiohead3
        radiohead3 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Und der Energiemanager spricht dann direkt mit der Wallbox und sagt ihr wie viel sie laden kann? Wie viel Überschuss vorhanden isf? Das habe ich eben bisher noch nicht ganz verstanden. Wie fest kommuniziert der Energiemanager mit der Wallbox?

      • radiohead3
        radiohead3 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe es ausprobiert und geschafft.
        Muss nur mal noch schauen, ob ich es schaffe, dass er nicht erst bei vollen 1.4kW einschaltet sondern bspw. schon bei 900W und dann halt noch 500W vom Netz zieht. Offset Grid würde da wohl helfen, aber ich möchte nicht, dass das auch bei den anderen Lasten so gemacht wird... Mal schauen ob ich da eine Lösung finde. (Ausser jemand hat sie schon )
    Lädt...