Lüfter mit oder ohne Verschlussklappen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • half-bit
    Smart Home'r
    • 14.03.2021
    • 38

    #1

    Lüfter mit oder ohne Verschlussklappen?

    Hallo

    Spiele mit dem Gedanken einen Lüfter im Keller bzw. Wäscheraum zu verbauen damit der Luftentfeuchter nicht mehr so viel arbeiten muss. Der Leaf 1 ist schick und sicher schnell integriert aber schon sehr teuer . Da kann der Luftentfeuchter noch 15 Jahre arbeiten für den Preis von zwei Leaf 1 Deshalb nach Alternativen umgeschaut und z.B. diesen Marley gefunden: https://www.hornbach.ch/de/p/marley-...rung/10473883/

    Nun hat der keine Verschlussklappen. Finde nicht viele Lüfter mit Verschlusskappen. Sollte das nicht normal sein? Ist das kein grosser Nachteil ohne Klappen?
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    " Keine Verschlussklappe ! Wenn das Gerät aus ist, strömt ständig unkontrolliert Luft hinein oder hinaus (Angabe: 0,5m3/h). Man müsste bei längerem Stillstand den Katastophenmodus benutzen: Gerät aus der Wandrohr ziehen, und die (zum Glück massiven) Styroporstopfen hineinstecken."

    Also schon eigenartig ...


    Kommentar


    • Klartext
      Klartext kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Naja eine KWL läuft ja in der Regel immer, also braucht man die Klappen nicht unbedingt

      Wenn man sie als Kellerlüftung verwendet kann die Anforderung anders sein

    • half-bit
      half-bit kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @Klartext: Ach so. Das war mir nicht bewusst. Dann google ich mal ob es eine bezahlbare Lüftung gibt mit Klappen oder ob ein Nachrüstkit eine Option ist.

    • Michael Sommer
      Michael Sommer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @Klartext
      egal ob KWL oder Einzellüfter, für mich gehört immer Luftklappe(n) verbaut, der die Luftseite verschließt, sobald der Ventilator/Einheit abgeschaltet wird. Ohne ist für mich einfach ein Mangel.
      Gruß Michael
Lädt...