Klimaanlage mit Modbus TCP- Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRECH
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2017
    • 263

    #1

    Klimaanlage mit Modbus TCP- Erfahrungen?

    Hallo!

    Nach einiger Recherche hier im Forum , bin ich leider nicht ganz fündig geworden..

    Ich würde mir gerne eine Klimaanlage mit Modbus TCP kaufen und diese mit Loxone verknüpfen. (PV Überschussverwertung)

    Ich denke dass Modbus TCP die einfachste Art der Kommunikation wäre.

    Hat jemand so einen Aufbau in Verwendung?

    Danke und LG Christian
  • FRECH
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2017
    • 263

    #2
    Anscheinend gibt es nur die Klimaanlagen von midea, die eine gute Einbindung ins Loxone möglich machen oder?



    Hat jemand einen Aufbau ohne Loxberry?

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3651

      #3
      Klimaanlagen von Panasonic sollen Modbus Anbindungen können.
      Eine genau Type kann ich dir leider nicht nennen, da es bei mir technisch nicht umsetzbar war, deshalb habe ich kein Angebot erhalten.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Bogenhaus
        LoxBus Spammer
        • 24.05.2020
        • 271

        #4
        Hallo, über Modbus, nicht Modbus TCP, werden das Klimaanlagen von Daikin das sicher können. Daikin hat gerade bei den Klimaanlagen einen sehr guten Ruf
        Ich hab eine Daikin Wärmepumpe - da war es kein Problem diese in Loxone zu integrieren

        Kommentar


        • FRECH
          FRECH kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wie hast du sie in Loxone integriert?

        • Stefan Sippl
          Stefan Sippl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hast Du da mehr Infos?
          Mir wird eine Daikin Altherma 3 H MT 10 vom Heizungsbauer empfohlen und ich will diese auch gerne perfekt in Loxone integrieren. Danke für die Hilfe!

        • oldman1983
          oldman1983 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo,
          kanns du mir bitte mitteilen wie du die Altherma integriert hast? Ich habe seit neuestem eine Daikin Altherma HT zuhause die ich in Loxone integrieren möchte. IO Broker hilft mir nicht weiter da ich dort nur Ein/Aus schalten kann und die Vorlauftemperatur einstellen kann.

          Danke

          Georges
      • pro-cess
        Dumb Home'r
        • 13.10.2022
        • 13

        #5
        Für Daikin gibt es was im Wiki:



        Ich habe meine Daikin Klimaanlage über Wlan angebunden.
        Auch da wird man fündig...

        Kommentar

        • FRECH
          LoxBus Spammer
          • 07.08.2017
          • 263

          #6
          Zitat von pro-cess
          Für Daikin gibt es was im Wiki:



          Ich habe meine Daikin Klimaanlage über Wlan angebunden.
          Auch da wird man fündig...

          Die Einbindung über WLAN wäre noch besser!

          meinst du das?
          Hallo liebe Foristen, verstreut über viele Threads finde ich einige Informationen zum Steuern von DAIKIN Klimaanlagen. Daikin hat einen eigenen WiFi Controller (bei mir BRP069B41) der über ein eApp gesteuert werden kann. Hier aus dem Forum hab ich den Github Link mit der Dokumentation der Befehle gefischt:

          Zuletzt geändert von FRECH; 22.03.2023, 15:07.

          Kommentar

          • chrisulox
            Extension Master
            • 15.07.2022
            • 133

            #7
            Ist bekannt ob die Klimaanlagen von Midea bald in Loxone eingebunden werden können? (zb. über AC Control Air von Loxone)
            Mein Klimakältetechniker empfiehlt die von Midea, er hätte zwar auch Daikin, aber warum nicht Midea... (preislich auch interessanter)

            zb. Midea Breezeless, All easy Pro, XTreme Save Pro

            Kommentar

            • FRECH
              LoxBus Spammer
              • 07.08.2017
              • 263

              #8
              Hallo!

              Habt ihr da vlt schon neuere News?

              Bei den Midea gibt es auch WLAN Sticks für die Bedienung mit Handyapp. Wäre genial, wenn man da was damit machen könnte.

              beste Grüße
              Zuletzt geändert von FRECH; 03.03.2024, 21:37.

              Kommentar

              • FRECH
                LoxBus Spammer
                • 07.08.2017
                • 263

                #9
                Halllo!

                Bei mir rückt die Umsetzung näher und ich wollte fragen ob es Neuigkeiten gibt, bzw ob wer die Midea Breezeless in Verwendung hat. (auch ohne Loxone)

                Beste Grüße

                Kommentar

                Lädt...