Tree-Ast mit starken Verbindungsproblemen ohne erkennbaren Grund.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michi_KAT
    Dumb Home'r
    • 29.01.2022
    • 11

    #1

    Tree-Ast mit starken Verbindungsproblemen ohne erkennbaren Grund.

    Hallo Zusammen,

    ich bin ein wenig ratlos und hoffe das ihr vielleicht eine Idee habt.

    Seit ca. 2 Wochen ein kompletter Tree-Ast meiner Loxone-Installation Verbindungsprobleme, die ich leider nach wie vor nicht lokalisieren konnte.
    Die Tree Diagnose zeigt mit den kompletten Ast (links) gelb an "Schlechte Verbindung! Prüfen Sie die Leitungslänge und die Datenleitungen auf schlechten Kontakt!".
    An der gleichen Tree Extension hängt ein weiterer Ast (rechts) der grün angezeigt wird und keine Probleme aufweist.

    Die Probleme äußern sich in dem Ast wie folgt
    • Lichtschalter funktioniert teilweise oder gar nicht; oftmals mit mehrmals gedrückt werden, damit ein Signal ankommt
    • Bewegungsmelder blinken (Rot > Gelb > Grün > aus)
    • Steuerung des Lichts über Bewegungsmelder funktioniert kaum
    • Sporadisch werden in der Tree Diagnose auch einzelne Geräte immer wieder all offline (Rot - keine Kommunikation möglich) angezeigt-
    • Steuerung über die Loxone App funktioniert aber weiterhin ohne Probleme

    Da das Problem den gesamten Ast zu betreffen scheint, habe ich zunächst die Verkabelung an der Tree Extension überprüft und für diesen Ast erneut. Leider ohne Effekt.
    Ich habe an diversen Stellen den Tree Ast aufgetrennt, um das Problem zu lokalisieren. Leider ohne Effekt. Der verbleibende / angeschlossene Teil ist weiterhin gelb.

    Habt ihr Idee, woran es liegen könnte oder wie ich das Problem lokalisieren kann?

    Vielen lieben Dank im Voraus.

    Gruß
    Michi

  • HannSchuach
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 165

    #2
    Eventuell die GND (V-) der Netzteile verbinden, die den Tree Ast versorgen. Hat bei mir die Probleme gelöst.
    lg
    lg HannSchuach

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3654

      #3
      Herzlich Willkommen im Forum Michi_KAT

      Liegt deine Tree Verkabelung parallel zu anderen zb 230V Leitungen?
      Ich würde alle Geräte vom Bus nehmen und einen nach dem anderen anhängen und testen.
      Ev macht 1 Gerät Probleme und das wirkt sich auf den gesamten Bus aus.
      Wie oben erwähnt, GND Netzteile kontrollieren.

      Tree Ast von der Ext mit dem der Gegenseite umverdrahten, dazu musst aber die Geräte in der config ändern.
      Wieviele Geräte hängen an dem Strang?
      Zuletzt geändert von Lightpicture; 01.04.2023, 16:27.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Michi_KAT
        Dumb Home'r
        • 29.01.2022
        • 11

        #4
        Hallo Lightpicture, hallo HannSchuach

        Danke für eure Tipps.


        Die GND der 24V Netzteile sind alle miteinander. GND der Tree Extensions und Dimm Extension sind ebenfalls miteinander verbunden (siehe Foto).


        Lightpicture
        Nein, die Tree Verkabelung ist von der 230V Verkabelung getrennt. Tree liegt nur gemeinsam mit CAT7 und Audio.

        Meine du mit "Tree Ast von der Ext mit dem der Gegenseite umverdrahten" den Tree Ast Links (der Probleme macht) und rechts an die Tree Extension hängen?
        An diesem einen Ast hängen leider besonders viele Geräte. Vom Linken Ast der Tree Extension gehen drei Äste weg an denen 43 Geräte hängen (9x Touch Pure + Bewegungsmelder, 2x Leafs und der Rest Spots).

        Vermutlich hast du recht, dass ich jedes Gerät einzeln abnehmen muss, davor graut es mir etwas. Wird wohl meine Osterüberraschung.

        Interessanterweise blicken in der Tree Diagnose immer wieder einzelne Geräte kurzeitig rot. Sind auch immer die gleichen. Ich werde versuchen, das Problem auf einen der drei Äste, die Links von der Tree Extension abgehen, einzugrenzen.


        Viele Grüße
        Michi


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1718.jpg
Ansichten: 1356
Größe: 2,92 MB
ID: 385588

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2585

          #5
          Hast du schon mal am entferntesten Tree Punkt die Spannung am Tree Gerät gemessen ? Eventuell gibt es irgendwo eine schlechte Verbindung und Spannungsabfall.

          Kommentar

          • Michi_KAT
            Dumb Home'r
            • 29.01.2022
            • 11

            #6
            Hm...ich habe gerade alle drei Äste, die von der Tree Extension links abgehen, abgeklemmt, und einzeln wieder draufgelegt. Ich hatte erwartet/gehofft, dass ich hier durch das Problem eingrenzte konnte. Leider wurde mir aber bei allen dreien Ästen Gelb "schlechte Verbindung" angezeigt. Es scheint also ein grundsätzlicheres Problem zu sein.

            Labmaster
            Gute Idee! Ich habe gerade an mehreren Ast-Enden, die sehr weit vom Schaltschrank entfernt sind, gemessen. Überall lag 24V an.


            Kommentar

            • Michi_KAT
              Dumb Home'r
              • 29.01.2022
              • 11

              #7
              Labmaster
              Führt ein Spannungsabfall auch zu flackernden Spots? Dies ist nämlich in zwei Räumen, die von der schlechten Verbindung betroffen sind, der Fall. Jeweils allerdings nur ein Spot. Einer in der Küche und einer im Flur.

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3654

                #8
                Dann nimm die Spots mal vom Tree Bus und wie du beschrieben hast, die die Probleme machen.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • Deepflash
                  Extension Master
                  • 08.06.2021
                  • 193

                  #9
                  ich hatte dasselbe Problem und es hat mich sehr viele Nerven gekostet.
                  Schlussendlich war wohl ein Slot (ein Pin-Paar eines Asts) auf der Tree-Extension defekt. Diese Störung hat sich dann auf alle Äste ausgewirkt.
                  Ich hatte zuerst ein Gerät bzw. die Verkabelung im verdacht und hab da sehr viel rumexperimentiert bis ich auf des Rätsels Lösung gestoßen bin.
                  Mein Problem war, dass ich beim stückweise ab und wieder anklemmen immer wieder das defekte Pin-PAar auf der Tree-Extension erwischt habe.

                  Daher wäre mein Vorschlag:
                  Stück für Stück alle Äste verbinden, sobald einer Probleme macht, ein anderes Pin-Paar für den Ast nehmen und dieses Pin-Paar aussparen.

                  Zur Ursache vermute ich, dass da im Kabelschuh eine beim Verkabeln durch den Elektriker abgebrochene Kabellitze Schabernack treibt, habe ich aber nicht überprüft. Seitdem ich das Pin-Paar ausgespart habe, habe ich jedenfalls keine Probleme mehr.
                  Zuletzt geändert von Deepflash; 03.04.2023, 09:09.

                  Kommentar

                  • Michi_KAT
                    Dumb Home'r
                    • 29.01.2022
                    • 11

                    #10
                    Lightpicture
                    Interessante Idee. Das werde ich mal ausprobieren.

                    Deepflash
                    Meinst du mit Pin-Paar einen Anschluss an der Tree-Extension. Also was hier als Left Branch (WH, GN) und Right Branch (WH, GN) bezeichnet ist?
                    Wenn ich alle Äste, die an dem betroffenen Pin-Paar (Left Branch) einzeln verbinde besteht, das Problem trotzdem. Dies würde dafür sprechen, dass das Problem direkt an der Tree Extension vorliegt.
                    Wie kann ich die Äste, die an dem Left Branch der Tree Extension hängen, auf den Right Branch umzuhängen, ohne alles neu einlernen zu müssen?

                    Kommentar

                    • Deepflash
                      Extension Master
                      • 08.06.2021
                      • 193

                      #11
                      Also ich würde links/rechts ausschließen und die einzelnen Anschlüsse bei links/rechts ebenfalls ausschließen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Lightpicture
                        Lebende Foren Legende
                        • 16.11.2015
                        • 3654

                        #12
                        Du kannst die Teilnehmer von dem jeweiligen Tree Ast kopieren.
                        Sichere dir die Config (Original Zustand) vorher, arbeite mit der Kopie.
                        Dann kannst schauen, ob es ev an der Tree Ext Seite liegt.
                        FG
                        Lightpicture

                        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                        Kommentar

                        • Michi_KAT
                          Dumb Home'r
                          • 29.01.2022
                          • 11

                          #13
                          Danke für die Tipps Lightpicture Deepflash
                          Das werde ich über Ostern ausprobieren.

                          Kommentar

                          • Lightpicture
                            Lebende Foren Legende
                            • 16.11.2015
                            • 3654

                            #14
                            Sehr gerne.
                            Hoffentlich findest du die fauligen Eier rasch in der Installation.
                            Auf dass es noch Schöne Ostern werden.
                            FG
                            Lightpicture

                            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                            Kommentar

                            • Michi_KAT
                              Dumb Home'r
                              • 29.01.2022
                              • 11

                              #15
                              Hallo Zusammen,
                              ich bin nun leider erst vergangenes Wochenende dazu gekommen, mich ausgiebig meinem Loxone-System zu widmen.

                              Aber ich habe das Problem gefunden und gelöst, wenn auch anders als erwartet.
                              1. Ich habe die drei Äste des Tree mit Hilfe des zweiten Tree Extension neu verteilt und jeweils nur einen Teil des Asts angeklemmt. Dadurch konnte ich das Problem auf einen Ast isolieren.
                              2. Die beiden Äste die Okay sind habe ich auf die Tree Extension gelegt und den einen Ast, in dem ein Problem besteht auf die andere.
                              3. Glücklicherweise ist der Ast, der Probleme bereit, ein relativ kleiner Ast mit nur 7 Devices.
                              4. Ich habe also alle Devices von dem Ast abgeklemmt und jedes Device einzeln getestet. Nichts. Problem besteht überall im Ast.
                              5. Anfang vom Ast identifiziert und mit einem zusätzlichen Tree-Kabel vom Schaltschrank dorthin überbrückt. Problem gelöst.
                              Im vorhandenen Tree-Kabel scheint irgendwo ein Problem im Bus zu bestehen. 220V und 24V kommen an. Was die genau Ursache ist, konnte ich leider nicht klären. Das Kabel ist optisch unbeschädigt und befindet sich nur mit anderen Bus-Kabeln in einem Kabelkanal. Ich habe nun in jedem Fall ein neues Kabel verlegt und alles funktioniert wieder. Das Ziehen durch die Decke steht allerdings noch aus.

                              Lightpicture Deepflash
                              Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem im Kabel genau lokalisieren kann?
                              Da ich bereits ein neues Kabel gezogen habe, überlege ich das Tree-Kabel, das Probleme macht, bevor es in die Decke geht durchzutrennen. Dann kann ich's durchmessen und vllt. das Problem genauer lokalisieren. Idealerweise möchte ich eh das bestehende Kabel in der Decke verwenden bzw. mit dem neuen Kabel verbinden, um mir das Kabelziehen durch die Decke zu ersparen.

                              Viele Grüße
                              Michi

                              Kommentar


                              • Deepflash
                                Deepflash kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                nun ich würd mir auf jeden Fall mal visuell die Abisolierstellen genau anschauen.
                                Evtl. wurde da zu viel abisoliert. Speziell beim Mantel entstehen da gern mal Fehler.
                                Wie groß ist denn die Stelle, die Probleme macht?
                                Wenn da 230V drauf liegen könntest du natürlich mal schauen, mit welcher Sicherung du das wegbekommst und dich so dem Problem nähern.
                                Wenn du es auf den Raum/Sicherung eingegrenzt hast kannst du mal mit einem Kabelklingler verfolgen, wo das eingespeist wird.
                                Gut möglich, dass eine unbenutzte Litze vom Tree-Kabel auch irgendwo "Schabernack" treibt und in einen Anschluss gerutscht ist.
                            Lädt...