Danke schon mal für eure Erfahrungswerte
iPad als Bedienfeld an der Wand 24 Std. am Ladegerät
Einklappen
X
-
iPad als Bedienfeld an der Wand 24 Std. am Ladegerät
Habe jetzt seit einen Jahr ein "iPad" an der Wand dieses hängt an einen Ladegerät, die Frage ist sollte man das Ladegerät so ansteuern das der nur zeitweise angesteuert wird um den Akku zu schonen oder ist es besser dieses mit Dauerstrom zu befeuern ?
Danke schon mal für eure ErfahrungswerteStichworte: - -
Auch ich habe die iPads dauerhaft am Strom gehabt (iPad1). Anschließend Samsungs auch dauerhaft am Strom. Das Akkumanagement der Tablets ist sehr ausgefeilt - da brauchst Du Dich um nichts zu kümmern. Die Ladegeräte zu steuern ist Verschwendung.
Die Halbwertzeit Deiner Tablets wird von Loxone's Updatepolitik bestimmt - der Akku hält 10x länger als Loxone Dein Tablet unterstützt.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Zu Hause steuere ich ebenfalls über Tasker, weil es beim iPad am Dauerstrom in der Firma den Akku aufgebläht hat.Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, ShellyKommentar
-
Aufgrund der tollen Hardwareanforderungspolitik seitens Loxone nutze ich seit einiger Zeit ein "normales" Windows Tablet von Dell 2-in-1 mit der Windows App. Dell liefert hier ein super Power Management Programm mit. Ich habe dieses so eingestellt, dass die Leistung reduziert, dafür es aber lautlos und dennoch kühl ist. Preislich ist zu einem gut ausgestatteten Apple oder Android Tablet kaum ein Unterschied.Kommentar
Kommentar